Filmbeschreibung zu "MüLL-VERWERTEN: AUS ALT MACH NEU" (DVD): Müll ist nicht Müll! Wertstoffe heißen Wertstoffe, weil sie einen Wert haben! Dies ist die Kernaussage der DVD Nr.2 über den Müll. Warum dies so ist erfährt der Zuschauer beim Betrachten der verschiedenen Wiederverwertungsarten. Wiederverwertung funktioniert nur bei Mülltrennung. "Müll verwerten" versucht das Verständnis für nachhaltigen und ökologisch sinnvollen Umgang mit Müll zu vermitteln. Bewusste Mülltrennung spart Energie und Rohstoffe und hilft die Umwelt sauberzuhalten.
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Grundschule, Sek I, Klasse 2-6
Schulfächer: Sachkunde, Sozialkunde, Politische Bildung, Umweltbildung
Lernziel: Müll hat Wert: Wertstoffe, Mülltrennung, Wiederverwertung.
Begleitmaterial: Begleitmaterial
Preise für Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Verleih- und Vorführrecht (V+Ö-Recht):
Artikelnr.
ZIB050.01-02
DVD-Signatur:
4651771
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos
hier
KOL-Lizenz (inkl. 1 DVD):
Artikelnr.
ZIB050.01-05
KOL-Signatur:
5550138
Lizenzdauer:
unbegrenzt
Weitere
Lizenzinfos hier
Preis für Schulen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Vorführrecht ohne Verleihrecht (Ö-Recht):
Artikelnr.
ZIB050.01-03
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos hier

Film lieber sofort downloaden? Hier klicken!
"MüLL-VERWERTEN: AUS ALT MACH NEU" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:
MüLL-VERWERTEN: AUS ALT MACH NEU (DVD) weiterempfehlen
"MüLL-VERWERTEN: AUS ALT MACH NEU" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme •
Lehrfilme / Grundschule / Sachkunde •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Politische Bildung •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Sozialkunde •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Umweltbildung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "MüLL-VERWERTEN: AUS ALT MACH NEU" (DVD)