Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2006
Studio, Verleih, Vertrieb: Arbeitsgemeinschaft Medien
Artikelnr.: ZIC074
Laufzeit: 12 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Spielszenen mit Menschenpuppen zur allgemeinen Prävention gegen sexuelle Gewalt: Der Film übt das NEIN-Sagen und die Differenzierung von positiven, negativen sowie ambivalenten Körper-Gefühlen, vor allem thematisiert der Film Unterschiede der Reaktion von Jungen und Mädchen. (Auch für Elternabende - Vorschule)
1. Buben und Mädchen empfinden Berührungen verschieden, reagieren anders 2. Mädchen müssen Buben deutlich machen, was sie nicht mögen 3. Kinder müssen Erwachsenen ihre Einstellung zu Zärtlichkeiten klarmachen 4. Erwachsene müssen lernen,Gefühle der Kinder zu respektieren.
Mamas Geburtstagsfest fängt so schön an - Max und Lena lassen sich von Mama schmücken, dann gibt es Streit, weil Max eifersüchtig ist und auch noch Ärger mit Onkel Peter. Zum Glück zeigt ihnen Knuddel das große und das kleine NEIN.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Körpergefühle - Ich mag das - Ich mag das nicht" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Kindern
• Lehrfilme / Grundschule / Mein Körper / Sexualerziehung
• Lehrfilme / Grundschule / Sachkunde
• Lehrfilme / Weiterbildung Lehrer / Gesundheit & Prävention
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Körpergefühle - Ich mag das - Ich mag das nicht" (DVD)