Genre: Doku
Produktionsjahr: 2005, 2006
Studio, Verleih, Vertrieb: CouRage Filmproduktion Sigrid Dethloff
Artikelnr.: ZCA001
Regie: Renate Bernhard und Sigrid Dethloff
Laufzeit: 55 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Sie sind in Deutschland geboren oder hier aufgewachsen. Doch wen sie heiraten, das bestimmen ihre Eltern. Viele Immigrantenfamilien halten auch nach jahrzehntelangem Leben in Deutschland an den Traditionen ihrer Heimat fest und pflegen dabei einen Werte-Konservatismus, der sich mitunter im Herkunftsland schon überholt hat. Sultana aus Pakistan, die 15jährig vor ihrer Familie floh, weil sie nur noch die Wahl hatte, mit einem alten Mann verheiratet oder umgebracht zu werden, die türkische Importbraut Saniye, die nie die Heimat verlassen wollte, oder Ayse, die ihre 16jährige Tochter verheiratet hat, obwohl sie selbst unter ihrer eigenen Zwangsverheiratung litt und die Buchautorin und Aktivistin Fatma Bläser - die Erzählungen und Lebensgeschichten dieser Frauen zeigen, welche zerstörerische Folgen erzwungene Heiraten haben können: Für die, die sich fügen und unter Umständen in unglücklichen Ehen leiden. Für die, die flüchten und alle Bindungen kappen müssen. Und für ihre Eltern, die mit den alten Moralvorstellungen nicht brechen können und entweder ihre Kinder oder das Ansehen in ihrer Gemeinschaft verlieren.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Iss Zucker und sprich süß" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Migranten
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Interkulturelle Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Sozialkunde
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geografie
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Interkulturelle Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Sozialkunde
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Iss Zucker und sprich süß" (DVD)