Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2003
Studio, Verleih, Vertrieb: didactmedia
Artikelnr.: ZBB055
Laufzeit: 28 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Eine Reise auf der Suche nach Zeugnissen islamischer Hochkultur aus der Zeit zwischen dem 9. und 13. Jahrhundert führt nach Damaskus, Bagdad und Istanbul. Der Direktor des Islammuseums in Bagdad erläutert an Hand von Büchern, Miniaturen und technischen Geräten das hohe Niveau der arabischen Medizin, Astronomie und Mathematik. Ein Kalligraph zeichnet die arabischen Zahlen von 1 bis 10. Am Beispiel "3" wird deutlich gemacht, warum wir unsere Zahlen "arabisch" nennen. Es wird eingegangen auf die politischen und militärischen Auseinandersetzungen zwischen den Kalifen und ihren Gegnern: 661-750 regierte die Omayyadendynastie in Damaskus. 750-1258 war Bagdad die Hauptstadt der Abbasiden, die die Omayyaden ablösten. Die letzten Kalifen Bagdads verhalfen den türkischen Leibgarden zur Macht. Die Osmanischen Sultane beherrschten im 16. Jahrhundert das gesamte muslimische Reich.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Islam 4: Islamische Kultur" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Ethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Religion
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Ethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Religion
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Islam 4: Islamische Kultur" (DVD)