Die Schülerinnen und Schüler trainieren ihre sozialen Kompetenzen. Sie lernen, ihre Gefühle zu verbalisieren und deren Herkunft zu ergründen, um Verantwortung im Miteinander zu übernehmen. Die Fähigkeit, Mitgefühl zu empfinden, wird genauso gestärkt wie die, Konflikte gewaltfrei und fair zu lösen.
Zusatzbeschreibung: Mit den ON! Interaktiv Medienpaketen erhalten Sie kontroverse Wachmacher, frei wählbare Medienmodule sowie interaktives Arbeitsmaterial - speziell für den Unterricht produziert!
Sie wählen: AUDIO, VIDEO, BILD oder MATERIAL, interaktiv oder klassisch, digital oder auf Papier.
Kombinieren Sie die Elemente der Medienmodule je nach Unterrichtsziel, beziehen Sie mit Hilfe des Interaktiv-Videomodus Ihre Klasse in Diskussionen ein, arbeiten Sie am interaktiven Whiteboard oder klassisch mit dem Arbeitsblatt.
Mit den ON! Interaktiv Medienpaketen bedienen Sie unterschiedliche Lernkanäle und ermöglichen kompetenzorientiertes Lernen.
Inhalte diese Medienpaketes:
Video
- Reportage interaktiv/klassisch: "Meine Gefühle, deine Gefühle - unser Konflikt?" - Klassisch 12:37 min / Interaktiv 13:20 min
- Erklärfilm 1: "Lachen, weinen, wütend sein: Gefühle - wie sie entstehen und was sie mit uns machen" - 2:40 min
- Erklärfilm 2: "Treten, beleidigen, nicht mitspielen lassen: Gewalt - wie sie sich äußert und was man dagegen tun kann" - 2:08 min
- Erklärfilm 3: "Streiten, verstehen, vertragen: Konflikte - wie sie entstehen und wie wir sie lösen können" - 2:28 min
- Interview: 5 Fragen - 5 Antworten: "Was sind Gefühle und wie benennen wir sie?" fragten wir Marion Müller, Sozialpädagogin bei Die Villa, Leipzig - 8:01 min
Audio
- Hörstrecke "Stell Dir vor ..." 1:32 min
Aus Situationen gehen Gefühle oder sogar Konflikte hervor. Mit der Hörstrecke "Stell dir vor ?" reflektieren Schülerinnen und Schüler, wie sie sich in den beschriebenen Situationen fühlen würden und welche Möglichkeiten sie haben, zu reagieren.
- Interview: 5 Fragen - 5 Antworten 7:40 min
"Was sind Gefühle und wie benennen wir sie?" fragten wir Marion Müller, Sozialpädagogin bei Die Villa, Leipzig
Bild
- Fotostrecke "Ausdruck von Gefühlen" - 8 Bilder
- Fotostrecke "Entdecke die Welt der Gefühle" - 10 Bilder
- Schaubildstrecke "Fühl mal!" - 18 Bilder
Material
Klassisch:
- Übung 1: Gefühle - woher sie kommen
- Übung 2: Gewalt - Selbstcheck und Anleitung für Rollenspiele
- Übung 3: Konflikte und Streit - Lösungswege aus Konfliktsituationen
Interaktiv:
- interaktive Whiteboard-Galerie "Gefühlslagen in Bildern"
- interaktive Whiteboard-Galerie "Grafikpool der Erklärfilme"
- ON!-Quiz