Wie kommt der Apfel an den Baum? Wie viele Teile hat ein Apfel und warum ist er so gesund? Diesen und anderen Fragen geht das neue ON!-Medienpaket "Der Apfelbaum" auf den Grund. Anschaulich vermittelt es Schülerinnen und Schülern ab Klasse 1 die Grundzüge der Entwicklung und des Aufbaus eines Apfels. Darüberhinaus erfahren die Kinder Wissenswertes rund um den Apfel und werden dazu angeregt, mit Hilfe kleiner Experimente den Apfel selbst zu erkunden.
Zusatzbeschreibung: Mit den ON! Interaktiv Medienpaketen erhalten Sie kontroverse Wachmacher, frei wählbare Medienmodule sowie interaktives Arbeitsmaterial - speziell für den Unterricht produziert!
Sie wählen: AUDIO, VIDEO, BILD oder MATERIAL, interaktiv oder klassisch, digital oder auf Papier.
Kombinieren Sie die Elemente der Medienmodule je nach Unterrichtsziel, beziehen Sie mit Hilfe des Interaktiv-Videomodus Ihre Klasse in Diskussionen ein, arbeiten Sie am interaktiven Whiteboard oder klassisch mit dem Arbeitsblatt.
Mit den ON! Interaktiv Medienpaketen bedienen Sie unterschiedliche Lernkanäle und ermöglichen kompetenzorientiertes Lernen.
Inhalte diese Medienpaketes:
Video
- Reportage Interaktiv: 'Auftrag: Apfelrettung' - 11:59 min
- Reportage Klassisch: 'Auftrag: Apfelrettung' - 11:07 min
- Erklärfilm I: 'In einem kleinen Apfel' - 3:07 min
- Erklärfilm II: "Wie kommt der Apfel an den Baum?" - 3:19 min
- Erklärfilm III 'Der Apfel und was man aus ihm machen kann' - 2:53 min
- 5 Fragen - 5 Antworten: Anja Fiedler, Künstlerin und Apfelretterin von "Stadt macht satt" - 5:01 min
- Umfrage: 'Was ist das?' - 1:46 min
Audio
- 5 Fragen - 5 Antworten: Anja Fiedler, Künstlerin und Apfelretterin von "Stadt macht satt" 4:41 min
- Umfrage: 'Was ist das?' - 1:29 min
- Collage: 'Apfelessen' 1:00 min
Bild
- Bildstrecke: Vom Apfelbaum zum Apfel - 11 Bilder
- Fotostrecke: Der Apfelbaum im Jahreslauf - 7 Bilder
Material
Klassisch:
- Übung I: Blüte und Frucht - pdf/doc
- Übung II: Ein Apfel pro Tag - pdf/doc
- Übung III: Erlebnis Apfel - pdf/doc
Interaktiv:
- Aufgabe I: Apfel-Memory - html
- Aufgabe II: ON!-Quiz - html
Informationen für Lehrer
Zielgruppe: Grundschule, ab Klasse 1, Sonderschule, Förderschule, Außerschulische Jugendbildung
Schulfächer: Heimatkunde, Sachkunde, Mensch, Natur und Kultur,
Sachgebiete:
- Grundschule --> Sachkunde --> Pflanzen
|
Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterricht empfohlen. Weitere Informationen unter:
www.lmz-bw.de
Begleitmaterial: inkl. didakt. Begleitmaterial