Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2010
Studio, Verleih, Vertrieb: didactmedia
Artikelnr.: ZBB109
Laufzeit: 13 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch, Englisch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Die DVD "Industrialisierung" gibt einen Überblick und bildet mit dem zweiten Teil "Soziale Frage" eine Medienbox für die Unterrichtseinheiten zu dieser geschichtlichen Epoche. Sie erklärt die Industrielle Revolution ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts als Wandel von der Agrar- zur Industriegesellschaft und weist auf die sozialen Folgen hin. Am Beispiel der entstehenden Textilindustrie Englands macht der Film Prozess und Merkmale der Industrialisierung deutlich. Mit der Erfindung der ersten voll funktionsfähigen Dampfmaschine durch James Watt zeigt der Film die Revolutionierung der Antriebstechnik für Maschinen, Anlagen und im Verkehr. Er beleuchtet deren Bedeutung an den Beispielen Eisenbahn und Streckennetze .Diese Entwicklung charakterisiert auch die Geburtsstunde der Industrialisierung in Deutschland mit Schwerindustrie und Bergbau. Krupp und die Schwerindustrie sowie der Bergbau und dessen Arbeitsbedingungen im Ruhrgebiet, dem Saarland oder Schlesien bilden weitere Beispiele. Im Folgenden geht die DVD auch auf den Strukturwandel in der Landwirtschaft ein und stellt die Schritte zu moderner Agrarproduktion dar.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Industrialisierung" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geschichte / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Sozialkunde
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geschichte / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Sozialkunde
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Industrialisierung" (DVD)