Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2010
Studio, Verleih, Vertrieb: Hagemann & Partner
Artikelnr.: ZBC128
Laufzeit: 20 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Wirtschaftliches Handeln entspringt dem Prinzip des Menschen, sein Leben verbessern zu wollen. In der Wirtschaftswissenschaft werden Wünsche als Bedürfnisse dargestellt. Und wenn zu den Bedürfnissen auch die entsprechende Kaufkraft vorhanden ist, spricht der Ökonom von Bedarf. Der Film unterscheidet Existenz-, Grund- und Luxusbedürfnisse, individuelle und kollektive Bedürfnisse und erklärt Begriffe wie Ressourcen und Produktionsfaktoren. Neben den grundlegenden Ressourcen von Wasser, Wind und Bodenschätzen beleuchtet der Film die Bedeutung von Arbeit, Kapital und Unternehmen. Erläutert werden auch die Grundlagen zur Berechnung für Reichtum und Wohlstand von Staaten. Der Film erklärt grundlegende wirtschaftliche Konflikte anhand so genannter Opportunitätskosten. Anschließend wird untersucht, wie sich heute zu treffende wirtschaftliche Entscheidungen auf die Zukunft auswirken können und welche Konsequenzen mit betrieblichen oder auch staatlichen Entscheidungen verbunden sind.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Grundlagen der Ökonomie" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Wirtschaftskunde
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Wirtschaftskunde
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Grundlagen der Ökonomie" (DVD)