Genre: Doku
Produktionsjahr: 2007
Studio, Verleih, Vertrieb: Medienprojekt Wuppertal e.V.
Artikelnr.: ZGB030
Laufzeit: 111 Minuten (50;20;41 Minuten)
Altersfreigabe: ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
In dieser Langzeitdokumentation beschreiben Jugendliche ihren unterschiedlichen Gebrauch von Alkohol. Zu Wort kommen Gelegenheits- und Partytrinker, sowie regelmäßige Alkoholkonsumenten in unterschiedlichen Trinksituationen: in der Disco, im Park und auf Partys.
Jan (15), dokumentiert einen Partyverlauf vom Getränkekauf bis zum Kater am Folgetag mit der Kamera. Die 24-jährige Lyra ist seit einem Jahr "trocken". Sie beschreibt die Entwicklung ihres zeitweise übermäßigen Trinkverhaltens und Schlüsse, die sie daraus gezogen hat. Eine 15-jährige Schülerin berichtet von einem "Absturz", der im Krankenhaus endete. Eine Gruppe von Schülern untersucht das Thema "Altersfreigabe von Alkohol" und befragt dafür Kioskbetreiber und einen Mitarbeiter der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen in Hamm. In einem Mutter-/Tochterinterview geht es um das Thema Erziehung in Bezug auf Alkohol. Der Jugendforscher Prof. Dr. Hurrelmann der Uni Bielefeld reflektiert Veränderungen der Trinkgewohnheiten von jungen Leuten in den letzten Jahren. Prof. Wirth ist Leiter des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin in Wuppertal. Er berichtet von Erfahrungen mit "Komasäufern" und Folgewirkungen von Alkoholvergiftungen. Der Film zeigt den unterschiedlichen Umgang von Jugendlichen in Bezug auf die Kulturdroge Alkohol: problematisch und selbstzerstörerisch ndash aber auch genussvoll und bereichernd.
Bonusmaterial:
Ausführliches Gespräch mit Prof. Dr. Hurrelmann von der Universität Bielefeld. (32 Min.)
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Good Bye Alltag" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Drogenabhängigen
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Ethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Gesundheit / Sucht und Prävention
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Sozialkunde
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Ethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Gesundheit / Sucht und Prävention
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Sozialkunde
• Lehrfilme / Weiterbildung Lehrer / Gesundheit & Prävention
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Good Bye Alltag" (DVD)