Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2009
Studio, Verleih, Vertrieb: Hagemann Verlag
Artikelnr.: ZBC122
Laufzeit: 25 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Computer dominieren die Arbeitswelt und sind auch aus dem privaten Leben kaum noch wegzudenken. Das war nicht immer so. Der Film begibt sich auf eine Zeitreise. War es der deutsche Ingenieur Konrad Zuse, der 1941 mit seinem Z 3 den ersten Computer der Welt erbaute? Oder waren es die amerikanischen Rechner ABC, ENIAC, EDVAC, EDSAC oder der Manchester Mark 1 aus England? Der Film zeigt die Entwicklung von mechanischen Rechenmaschinen über Räume füllende elektronische Anlagen bis zum heutigen Personal Computer. Die technische Entwicklung begann beim ersten verwendeten elektronischen Baustein, dem Relais und führte zu den heute verwendeten Mikroprozessoren. Der Film beleuchtet parallel die Entwicklung von Software von Grace Hopper bis zu Bill Gates und Hardware von IBM bis Apple.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Geschichte der Computer" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Informatik
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Informatik
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Geschichte der Computer" (DVD)