Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2006
Studio, Verleih, Vertrieb: Arbeitsgemeinschaft Medien
Artikelnr.: ZIC064
Laufzeit: 12 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Ziel: Was tu ich gegen Sucht und Angst im Erleben der Kinder. Der Film zeigt Eltern von Grundschulkindern, was frühe, unspezifische Suchtprävention ist: Defizite in der Fähigkeit, Gefühle, vor allem Angst, zu erkennen, können zu späterem Suchtverhalten führen. - In Rollenspielen wird situationsorientiertes Arbeiten geübt: Wie reagiere ich auf Sucht im Umfeld der Kinder. Die psychologischen Zusammenhänge und ein Trainingsprogramm für die Grundschule werden vorgestellt.
Für Elternarbeit und Fortbildung in der Grundschule, am Beispiel des Modellprojektes der Bundesregierung in Nürnberg: Was ist, was bewirkt frühe Suchtprävention, warum ist frühe, unspezifische Suchtprävention notwendig.
Was kann ich tun: Eltern sollen angeregt werden, ihre eigenen "Abhängigkeiten" zu bedenken: Alltagssüchte, Suchtkreisläufe, Zusammenhänge zwischen im Familienalltag vorgelebtem Umgang mit Alltagsdrogen und der Nachahmung durch die Kinder. Beispiele aus dem Trainingsprogramm für Kinder im Grundschulalter - z.B. Fantasiereisen, Bewegungsspiele, gruppendynamische Szenen - können in der Grundschulpraxis aufgegriffen und weiterentwickelt werden. Frühe Suchtprävention trainiert die Balance von Anpassung und Widerstand.
Beispiele für frühes Suchtgefährdung:
Ein Junge sitzt vor dem Fernseher, der Comic-Drache kriecht auf ihn zu. Viele Werbesprüche kennt die ganze Schulklasse. Ein übervolles Süßigkeitenregal im Kaufladen um die Ecke. Wichtig vor allem ist das Vorbild der Eltern.
Ein kleiner Junge löffelt genüßlich direkt aus dem Nutellaglas. Dagegen zeigt der Film Beispiele früher Suchtprävention, Bewegungsspiele, Phantasiereisen, Meditation - eine Gruppe Kinder liegt am Boden in der Turnhalle. Sie haben die Au-gen geschlossen und lauschen ihrer Lehrerin, die von der Reise des Löwenzahnsa-mens erzählt. Danach malen sie ihre Gefühle: Genußfähigkeit lernen, um es dann später zu schaffen, mit den alltäglichen, legalen Drogen wie Nikotin und Alkohol maßvoll und vernünftig umzugehen.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Frühe Suchtprävention in der Grundschule" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Kindern
• Lehrfilme / Grundschule / Mein Körper / Sucht und Prävention
• Lehrfilme / Grundschule / Sachkunde
• Lehrfilme / Weiterbildung Lehrer / Früherkennung & Förderung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Frühe Suchtprävention in der Grundschule" (DVD)