Schon in der Steinzeit gab es Kaugummi - ein Film zeigt, wie es gemacht wurde. Die Herstellung eines Bogens für die Jagd wird demonstriert. Ein weiteres Kapitel widmet sich der Anfertigung von Pfeilen. Seit Ötzi gefunden wurde, weiß man genug über die Kleidung der Steinzeitmenschen für eine Modenschau.
In der Steinzeit gab es schon Häuser. Das Maus-Team zeigt in drei Kapiteln, wie sie gebaut wurden. Das erste zeigt das Werkzeug und das Fällen der Bäume für die Wände. Im zweiten kommen Fußboden und Dachstuhl hinzu. Im dritten wird das Dach mit Gras gedeckt, und die Wände werden mit Lehmputz abgedichtet.
Die DVD erzählt in einem "Road Movie" die Abenteuer von Ao, der sich nach einem Angriff auf seinen Stamm als einziger Überlebender auf die Reise durch Europa macht, um seine alte Heimat zu finden und sich dabei ausgerechnet in eine Homo Sapiens-Frau verliebt. Spannender kann Frühgeschichte nicht sein.
Auf seiner Reise von einer modernen Brotfabrik in die Steinzeit erfährt Rabe Uli, wie lange es Brot schon gibt. Zur Diskussion wird die Wechselbeziehung von veränderten Arbeitsformen zu geänderten Ernährungsgrundlagen gestellt. Die Kinder können Beispiele aus anderen Berufen mit dem Film vergleichen.
Teil 1 - Die Steinzeit: Die steinzeitliche Besiedlung zwischen Saale, Orla und Rinne steht im Mittelpunkt dieses Filmes. An Originalschauplätzen wird unter Berücksichtigung fundierter Grabungsberichte und Funde die neolithische Kultur zwischen 90.000 - 2000 v. Chr. nachgezeichnet.
Die Menschheit hat sich schon seit der Steinzeit das Feuer zunutze gemacht. Der Film erklärt auf kindgerechte Weise den Wert des heißen Elements vom Schutz gegen Wildtiere bis hin zum Verbrennungsmotor. Es wird gezeigt, dass Feuer auch gefährlich sein kann und welche Vorkehrungen es für den Brandschutz gibt.
In zwei Teilen beleuchtet diese Dokumentation die Geschichte des Saazer Landes von Anfang an. Von der Ur- und Frühgeschichte bis zur Vertreibung der deutschen Bewohner nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Geschichte des Landstrichs nachgezeichnet, der seit Langem Heimat von Tschechen und Deutschen ist.
In der Steinzeit waren die Menschen sowohl Jäger als auch Gejagte. Diese DVD beschäftigt sich in zwei Teilen damit, wie die Menschen sich vor den gewaltigen Raubtieren schützten, wie sie Vorsorge trafen und welche technischen Errungenschaften ihnen entscheidende Vorteile in der Entwicklung verschafften.