Was ist, was bewirkt frühe Suchtprävention, warum ist frühe, unspezifische Suchtprävention notwendig? Die DVD ist für Elternarbeit und Fortbildung in der Grundschule geeignet. Auch werden Eltern angeregt, ihre eigenen Alltagssüchte und ihre Rolle als Vorbild zu bedenken.
Junge Menschen sorgen für eine bislang nicht gekannte Aufbruchstimmung im Westen, predigen Freiheit, Liebe und Revolution, sexueller wie politischer Natur. Im Osten dagegen wird langsam offenbar, dass wiederum eine Diktatur an der Macht ist, die die Menschen nur gewaltsam im Lande halten kann.
Jennys Onkel Harry ist ihr Vermögensverwalter. Sie besucht ihn in London und erbittet Auskunft über ihre Finanzen, da sie gehört hat, dass er ihr Erbe veruntreut haben soll. Harry widerlegt die Gerüchte, doch Jenny lässt ihn überwachen und findet Dinge heraus, die sie an seiner Identität zweifeln lassen.
Miles vermisst seine Exfrau noch, Jack hingegen wird bald seine reiche Verlobte heiraten und sucht vorher noch das ungezwungene Vergnügen. Das sind keine idealen Voraussetzungen für einen gemeinsamen Urlaub, wie die beiden Männer bald herausfinden. Die Reise stellt einige Lebensentscheidungen infrage.
Dass etwas gemein ist, können Kinder schon früh empfinden. Diese DVD beschäftigt sich mit persönlicher Gerechtigkeit, aber auch mit solcher in Bezug auf Geschlechter, Fremdsprachigkeit, Behinderung, Kultur und Rechte. Es wird gezeigt, dass sich mit Kommunikation und Verzeihen viele Probleme lösen lassen.
Elizas Biologeneltern nehmen die Zwölfjährige und ihre beiden Geschwister mit in die Steppe Afrikas. Hier findet Eliza heraus, dass sie mit Tieren sprechen kann. Dieses fantastische Talent muss ein Geheimnis bleiben - doch dann bekommt das mutige Mädchen Wind von den bösen Plänen einer Gruppe Wilderer.
Während des Kapp-Putsches im März 1920 erlebt der Werkstudent Ernst Sukrow einen Sinneswandel: Nachdem er erst mit den bürgerlichen Kreisen sympathisiert hatte, wendet er sich entschieden den Kommunisten zu, als er mitten im dramatischen Geschehen Verhalten und Ziele der Gruppierungen vergleichen kann.
28 Jahre lang trennte die Berliner Mauer die Stadt in einen Ost- und einen Westteil. Ohne Genehmigung konnte man weder aus- noch einreisen. Wie es zur deutschen Teilung, zum Bau der Mauer am 13. August 1961 und ihren Fall am 9. November 1989 kam, wird in diesem Video anschaulich erklärt.
Ein Wissenschaftler baut eine Zeitmaschine, reist in die Zukunft und stellt fest, dass aus Klassen inzwischen Rassen geworden sind. Wer hier aber wen unterdrückt und benutzt, wird ihm erst allmählich klar. H. G. Wells ikonischer Science-Fiction-Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Angkor Wat, größter Sakralbau der Welt, war Herz des legendären Khmer-Reiches in Kambodscha. Die Herrscherresidenz wurde 1992 zum Weltkulturerbe erklärt. Der junge Khmer Sombat reist in die Tempelstadt, wo er mit vielen seiner Landsleute das Neujahrsfest feiern will.
Wie entsteht ein Buch - von der Idee über den Verlagsvertrag bis zum Druck? Der Film erzählt von einer vielfach mit Preisen ausgezeichneten Autorin und Illustratorin von Kinder- und Jugendbüchern - Irmgard Lucht. Einige Tage lang wird sie bei der oft einsamen Arbeit beobachtet.
Brasilien ist ein riesiges Land mit vielen verschiedenen Gesichtern. Der Reiseschriftsteller Michael Palin taucht ein in das Gewirr seiner Metropolen wie Sao Paolo. Auch die unberührten Gegenden mit faszinierender Flora und Fauna besucht er, ebenso wie die Urvölker, die noch am Amazonas beheimatet sind.
Dass Menschen Räume prägen, zeigt der Film anhand des Beispiels des im Zweiten Weltkrieg zerstörten und danach wieder aufgebauten Dresden. Es werden Bilder berühmter alter Bauwerke und Museen gezeigt und als Gegensatz zwei Hightech-Unternehmen vorgestellt, um die Gründe für die Standortwahl zu erläutern.
Bombay ist eine Stadt der Superlative und der Extreme. Die beiden NZZ-Formate "Booming Bombay" und "Der größte Bahnhof der Welt: Victoria Terminus, Bombay" versuchen, sich der Megametropole anzunähern. Sie werfen Schlaglichter auf Besonderheiten der Stadt, die in ihrer Vielfalt unfassbar erscheint.
Die Häuptlingstochter Vaiana erfährt, dass ihre Insel von der Finsternis bedroht ist. Sie findet heraus, was sie dagegen tun kann - allerdings muss sie dafür zunächst den legendären Halbgott Maui finden, und dafür muss sie die Insel verlassen. Von den Bewohnern hat lange niemand mehr das Riff passiert.