Eine Kita in Berlin-Schöneberg hat ein spannendes Konzept: Die Hälfte der Kinder hat einen Migrationshintergrund. Die Kinder wachsen in einen selbstverständlichen Multikulturalismus hinein, ohne rassistische Gedanken kennenzulernen. Der Film erklärt das Konzept und die Notwendigkeit der elterlichen Mithilfe.
Ganz ohne Sachgeschichten kommt diese Sonderepisode aus: Sie zeigt eine Wanderung quer durch ganz Deutschland. Sie beinhaltet ein paar spannende, schöne und überraschende Erlebnisse des Maus-Teams, die bislang nicht im Fernsehen zu sehen waren, weil sie aus Zeitgründen herausgekürzt werden mussten.
Finn ist Einzelgänger. Er betrachtet seine Mitmenschen ängstlich und vermutet überall das Schlimmste. Als er sich eines Tages zum Mittagessen aufmacht, beginnt eine wilde Odyssee, die er sich niemals hätte träumen lassen. Finn trifft auf den schwierigsten Gegner, mit dem er es je zu tun hatte: sich selbst.
"Was ist Was TV" macht einen Ausflug ins Mittelalter und zeigt, wie Ritter auf ihren Burgen lebten, wie sie an Turnieren teilnahmen und auf Kreuzzüge gingen. Eine Auswahl der Fragen, die beantwortet werden: Wie sah die Rüstung eines Ritters aus? Was machten Ritter? Warum entstanden Burgen?
Warum heißt die Erde "Blauer Planet"? Seit wann gibt es Menschen? Was ist der Äquator? Warum gibt es Erdbeben? Wieviele Tierarten gibt es? "Was ist Was TV" geht auf eine Reise um die Welt und beleuchtet sie aus geographischer, erdgeschichtlicher und biologischer Sicht.
"Was ist Was" begibt sich auf eine Entdeckungsreise durch Deutschland. Im bewährten Frage-Antwort-Stil wird das komplexe Thema auf kindgerechtem Niveau erläutert. Unter anderem werden folgende Fragen beantwortet: Wie funktioniert die Bundesrepublik? Wer regiert das Land? Was bedeutet Demokratie?
"Was ist Was TV" macht eine Zeitreise ins alte Rom und gibt Antworten auf die Fragen, wie sich die Römer kleideten, wie groß ihr Reich war, welche Waffen die römischen Armeen nutzen. Wer war Julius Caesar? Was war ein Gladiator? Und: Warum ging das römische Reich letztlich unter?
"Was glaubst du?" aus der gleichnamigen 7-teiligen Filmreihe ist ein Film über junge Christen, Muslime, Juden, Hindus, Buddhisten und Nichtreligiöse in Deutschland. Auf der siebten Doppel-DVD gibt es einen Zusammenschnitt mit jeweils einem Vertreter der sechs Religionen und einer interreligiösen Diskussion.
Der Tango Argentino ist der Inbegriff von Feuer und Sinnlichkeit, Melancholie und Ausdruck. Der Tanz wurde in Buenos Aires erfunden und findet überall auf der Welt seine Anhänger. Zu ihnen zählen Annatina Luck und Daniel Arada, die Tango unterrichten. Sie zeigen, dass es sich nicht nur um einen Tanz handelt.
Was ist Energie? Wo verbrauchen wir sie in unserem Leben? Was sind regenerative Energiequellen? Ausgehend von alltäglichen Situationen findet "Was ist Was" heraus, wo die Energie, die wir täglich nutzen, herkommt. Alle wichtigen Fragen rund um das brandaktuelle Thema werden beantwortet.
"Was ist Was TV" erklärt hier, was alle Menschen betrifft: Das Wetter. Die DVD zeigt, warum wir ohne Sonne, Luft und Wasser nicht leben könnten. Folgende Fragen und viele mehr werden gestellt und beantwortet: Warum ist Wetter für uns so wichtig? Was ist Luft? Was ist die Atmosphäre?
Was versteht man unter Metamorphose? Wie groß können Reptilien werden? Was fressen Amphibien und Reptilien? Woran erkennt man Reptilien? Warum quaken Frösche? Diese und viele andere Fragen zum Thema beantwortet diese Folge von "Was ist Was TV" spannend und informativ.
Welche Hunde sind die beliebtesten? Welche Eigenschaften haben sie? Welche Pflege und wie viel Aufmerksamkeit brauchen sie? "Was ist Was" zeigt in diesem Film Wissenswertes rund um Hunderassen, ihre erstaunlichen Fähigkeiten und den richtigen Umgang mit dem "besten Freund des Menschen".
Ein Vulkan bricht aus - und "Was ist Was TV" ist dabei! Folgende Fragen werden in der Episode unter anderem beantwortet: Was ist ein Vulkan? Wie entsteht ein Vulkan? Was ist Lava? Warum siedeln Menschen an Vulkanen? Wie sagt man einen Vulkanausbruch voraus?
Wer waren die Vorfahren der Katzen? Welche Katzenarten gibt es? Warum schnurren Katzen? Warum fallen Katzen immer auf ihre Pfoten? Diese und andere Fragen zu Katzen werden in dieser Folge von "Was ist Was TV" beantwortet.