Adolf Hitler war nicht der einzige mächtige Mann im Nationalsozialismus: Die Dokumentation beleuchtet das Leben von vier hochrangigen NSDAP-Politikern. Hermann Göring, Heinrich Himmler, Martin Bormann und Rudolf Heß werden unter Verwendung von Archivmaterial und Zeitzeugeninterviews betrachtet.
In den Filmen ',Nicht mit mir!',, ',Prügel, Prügel, Prügel',, ',Man denkt über gar nichts nach', und ',Vor lauter Wut', berichten Mädchen im Alter von 13-18 Jahren über ihre Erfahrungen mit Gewalt - aus Täter-, Opfer- und Zuschauersicht. Es wird klar, dass Gewalttätigkeit auch von sozialer Herkunft abhängt.
Über ADHS wird seit einigen Jahren viel gesprochen, aber den meisten ist wenig über das Krankheitsbild bekannt. Anhand der Beispiele betroffener Jugendlicher und ihrer Familien zeigen die beiden Filme, wie die Krankheit zu behandeln ist und welche Strategien die Kinder selbst entwickeln, um damit umzugehen.
Am 26. April 1986 explodierte der vierte Reaktor des Atomkraftwerks in Tschernobyl und veränderte das weltweite Bewusstsein für die Risiken der Atomenergie. Diese DVD verbindet Augenzeugenberichte, Erinnerungen von Michail Gorbatschow und Bilder des Fotografen Igor Kostin zu einem chronologischen Protokoll.
Schul- und Lernkonzepte unterscheiden sich stark in den unterschiedlichen Bundesländern. "Die Schulreporter" sind Schüler, die an ihren eigenen und den anderen teilnehmenden Schulen diese Konzepte erkunden und vergleichen, damit die in der Schulpraxis Tätigen von ihren Ergebnissen profitieren können.