Filmbeschreibung zu "FEST DER ALTEN" (DVD): Eine Frau und ihr Lebensende, das sie im Bett verbringt. Mit ihren Gedanken zwischen Phantasie und Vergangenheit hängend, möchte sie alles, nur nicht sterben. Ihre Angehörigen stehen im Konflikt zwischen dem Verantwortungsgefühl, die alte Dame bis zu ihrem Tod zu pflegen und dem Wunsch nach Freiheit. Wie werden wir alt in Deutschland? Fest der Alten - ein Film für alle, die älter werden.
Zusatzbeschreibung: Was passiert mit den Angehörigen, wenn sie sich nicht mehr allein um sich kümmern können? Wir alle haben Eltern. Jedem von uns wird sich diese Frage stellen. Eine Familie hat sich entschieden - mit allen Konsequenzen - und steht nun zwischen der Verantwortung ihre Großmutter bis zu ihrem Tod zu pflegen und dem Wunsch nach Freiheit.
Wissenswertes:Ein Film für alle, die älter werden. Jugendliche, die das Altwerden ihrer Großeltern miterleben, Erwachsene, die ihre Eltern pflegen oder sich mit dem Gedanken des Abschieds auseinandersetzen, aber auch Ältere Menschen selbst.
Weitere Infos zum Film finden Sie hier:
http://www.christa-pfafferott.de/works/festderalten/
Informationen für Lehrer:
Wissenswertes: Altenpflege, Fragen sozialer Verantwortung, Fragen nach dem Sinn des Lebens
Zielgruppe: Sek I, Klasse 8 - 10, Außerschulische Jugendbildung, Erwachsenenbildung
Schulfächer: Religion, Ethik, Sozialkunde
Sachgebiete:
- Ethik
- Konflikte und Konfliktregelung --> Familiäre Konflikte
- Soziale Bindungen
- Werte und Normen
- Religion --> Religiöse Lebensgestaltung
- Grunderfahrungen --> Tod
- Glaube
- Ethik
- Spiel- und Dokumentarfilm --> Langfilm --> Dokumentarfilm
|
Lernziel: Der Film ermöglicht kritische Diskussionen über den Wert des Lebens, Fragen sozialer Verantwortung
Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterrricht empfohlen. Weitere Informationen unter:
www.lmz-bw.de
Preise für Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Verleih- und Vorführrecht (V+Ö-Recht):
Artikelnr.
ZIO001.01-02
DVD-Signatur:
4665858
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos
hier
KOL-Lizenz (inkl. 1 DVD):
Artikelnr.
ZIO001.01-05
KOL-Signatur:
4958107
Lizenzdauer:
unbegrenzt
Weitere
Lizenzinfos hier
Preis für Schulen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Vorführrecht ohne Verleihrecht (Ö-Recht):
Artikelnr.
ZIO001.01-03
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos hier
"FEST DER ALTEN" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:
FEST DER ALTEN (DVD) weiterempfehlen
"FEST DER ALTEN" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Ethik •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Religion •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Sozialkunde
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "FEST DER ALTEN" (DVD)