Genre: Doku
Produktionsjahr: 2012
Studio, Verleih, Vertrieb: mediaversand
Artikelnr.: ZBW174
Laufzeit: 26 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 5-6 Werktage
Wilhelm Löhe gründete 1854 die Diakonissenanstalt Neuendettelsau und nahm dort neben Alten und Kranken, erstmals in Bayern, auch Menschen mit geistiger Behinderung auf. Bereits Löhe ging davon aus, dass geistig behinderte Menschen bildungsfähig sind. Von daher liess er sie unterrichten und sorgte für eine Beschäftigung.
Auf der vermeitlichen Grundlage von Charles Darwins Evolutionstheroie entwickelte sich der sogenannte Sozialdarwinismus. Bereits in den 1920er Jahren diskutierten Wissenschaftler und Ärzte, ob man "unwertes Leben", und dazu zählten Menschen mit geistiger Behinderung, ausmerzen müsse. Wozu dies im "Dritten Reich" führte, ist bekannt.
Doch auch nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurden Menschen mit geistiger Behinderung weiter diskriminiert und ausgegrenzt. Erst durch die von betroffenen Eltern überall in Deutschland gegründeten "Lebenshilfen" verbesserte sich die Situation langsam.
Ein berührender Film, der auch für den Schulunterricht (Fächer: Ethik, Religion, Geschichte) geeignet ist und insbesondere zu diesen Themen eine gute Einführung bietet:
- Gründung der Diakonissenanstalt Neuendettelsau
- Entstehung des Sozialdarwinismus
- Euthanasie im Nationalsozialismus, die organisierte Ermordung geistig Behinderter.
- Schwieriger Start der jungen BRD "Die Leute waren immer noch so wie im dritten Reich, die haben sich nicht verändert".
- Gründung der "Lebenshilfe".
|
Aus- und Fortbildung für soziale und pädagogische Berufe, Erwachsenenbildung, Schule und Berufsschule
Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterrricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Es war nicht immer NORMAL, verschieden zu sein" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Kindern
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Ethik
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Sozialkunde
• Lehrfilme / Weiterbildung Lehrer / Früherkennung & Förderung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Es war nicht immer NORMAL, verschieden zu sein" (DVD)