Genre: Theater
Produktionsjahr: 2008
Studio, Verleih, Vertrieb: Edition Burgtheater
Artikelnr.: ZJF006
Regie: Thomas Langhoff
Laufzeit: 110 Minuten
Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 5-6 Werktage
Elisabeth II. in Wien: Um sie zu begrüßen und ihr zuzujubeln, während sie den Ring entlangfährt, kommen Represäntanten der gehobenen Wiener Gesellschaft in die Wohnung des Großindustriellen Rudolf Herrenstein im hochherrschaftlichen Jahrhundertwechsel-Palais am Opernring, die Gräfinnen Ergens und Gudenus, die Weisweilers und Winterhalters, der Graf Neutz, die Bartensteins und der Guggenheim. Es wird ein schreckensvoller Tag für den kranken, halbblinden Großindustriellen Rudolf Herrenstein. Er darf die Gäste nicht abweisen, das gebietet die Höflichkeit, zudem kommt sein Firmendirektor Holzinger in Geschäften um 11 Uhr, um 12 Uhr kommt die englische Königin und um 15 Uhr muss er zur Beerdigung.
Er, der jahrelang nur seine Haushälterin Zallinger und den Kammerdiener Richard um sich geduldet hat, wird geradezu überfallen von über vierzig Gästen. Und er hat noch weitere Probleme zu lösen. Richard, ohne den er ganz und gar hilflos ist, will ihn verlassen, so glaubt er zu wissen. Wie könnte er Richard für immer an sich binden? Herrenstein muss sich heute auch entscheiden, ob er zur Sommerfrischein "dieses Nazinest Altausee" fährt oder auf dem Semmerring, in die "philosophische Gegend", oder ob er doch in die Karpaten entflieht. Da kommt die Königin. Alle stürzen auf den Balkon im dritten Stock, außer Richard und Herrenstein. Ist es Zufall, dass der Balkon abstürzt?
Die österreichische Erstaufführung am Burgtheater wird zur wahren Uraufführung. Dieses Stück gehört (nach) Wien wie wenig andere Thomas Bernhards. Die Gesellschaft der Stadt hat sich seine herzlichste Abneigung redlich verdient. Im komödiantischen Höllensturz errichtete Bernhard ihr ein Denkmal von zeitlosem Bestand, denn auch alle Unlust will Ewigkeit. (...) Im Burgtheater steht Regisseur Thomas Langhoff ein fabelhaftes Ensemble für Bernhards Demütigungsrituale zur Verfügung.
DIE WELT
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Elisabeth II." (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Deutsch / Literatur
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Deutsch / Literatur
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Elisabeth II." (DVD)