Genre: Theater
Produktionsjahr: 2009
Studio, Verleih, Vertrieb: Edition Burgtheater
Artikelnr.: ZJF017
Regie: Leopold Lindtberg
Laufzeit: 85 Minuten
Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 5-6 Werktage
Zunächst scheint den beiden noch ihre Anständigkeit auf der Fahrt ins Abenteuer im Wege zu stehen, doch da ihre Barschaft der Größe ihres Vorhabens so ganz und gar nicht entspricht, kommt es schneller, als ihnen lieb ist, zu den turbulentesten Begegnungen - anspruchsvolle Damenbekanntschaften, die Verwechslung mit einem flüchtenden Liebespärchen und nicht zuletzt ihr Dienstherr, der in der Stadt in Liebesdingen unterwegs ist und natürlich nicht wissen darf, dass seine Angestellten das Geschäft unbeaufsichtigt gelassen haben. Doch als Weinberl und Christopherl erschöpft und geheilt von aller Abenteuerlust zurückkehren, ertappen sie einen Dieb auf frischer Tat und verhindern todesmutig den Einbruch ins Comptoir - und erweisen sich so doch noch als zwei ziemlich "verfluchte Kerle".
Nestroysches Selbstgespräch: "Nicht auf den Gegenstand auf das spielende Subjekt kommt es an, ob eine Unterhaltung eine unschuldige ist oder nicht. Ich, zum Beispiel, hab' in meiner Jugend zwei Scharfrichterskinder kennt', die haben sich ein Schafottbrettl auf eine Folterbank g'Iegt und drauf g'hutscht..." - Sinnbild für Nestroy selber: das Hochdeutsch ist sein Schafottbrett, der Zynismus seine Folterbank und darauf hutscht sich in aller Unschuld: die Wiener Mundart.
Anton Kuh
Sek I & II, ab Klasse 9, Erwachsenenbildung
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Einen Jux will er sich machen" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Grundschule / Deutsch / Literatur
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Deutsch / Literatur
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Einen Jux will er sich machen" (DVD)