Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2015
Studio, Verleih, Vertrieb: AV1 Pädagogik-Filme
Artikelnr.: ZPE022
Laufzeit: 32 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
In diesem ergreifenden Vortrag macht Judit Costa aus der Menschen-rechtlichen Perspektive deutlich, dass Migrantenkinder einen Anspruch auf eine kindgerechte Zukunftsgestaltung haben. Sie haben ein Recht auf Bildung und Chancengleichheit und zwar in allen Phasen des Flucht- oder Migrationsprozesses. Sie schaut aus vier Blickwinkeln auf die aktuelle Situation:
- Sind genug Bildungsangebote vorhanden? - Die Schülerzahlen sinken seit Jahren stetig!
- Sind die Bildungsstätten zugänglich? - Die Asylbewerberunterkünfte liegen meist außerhalb!
- Sind die Bildungsangebote zumutbar? - Das Schulmaterial bildet Einwanderungssituationen nicht realistisch ab!
- Wird auf Bildungsbedürfnisse wirklich eingegangen? - Schulen müssen sich den Kindern anpassen, nicht umgekehrt! Ehrenamtliche brauchen Unterstützung!
Judit Costa erläutert Exklusion, Integration und Inklusion, geht auf traumatisierte Kinder ein und definiert eine gelingende Willkommenskultur. Sie weist zudem nachdrücklich darauf hin, dass das Kindeswohl vorrangig zu berücksichtigen und, dass dabei der Kindeswille maßgebend ist. Dass das leider noch nicht so ist, belegt sie mit erschütternden Zahlen aus verschiedenen Studien. Ein sehr differenzierter Vortag zu einem hoch aktuellen Thema.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Doku Vortrag von Judit Costa: Flüchtlingskinder: In erster Linie Kinder!" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Berufliche Bildung / Medizin & Soziales / Arbeit mit Migranten
• Lehrfilme / Neuerscheinungen
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Doku Vortrag von Judit Costa: Flüchtlingskinder: In erster Linie Kinder!" (DVD)