Genre: Playmobilfilm
Produktionsjahr: 2018
Studio, Verleih, Vertrieb: Sommers Weltliteratur to go
Artikelnr.: ZSH270
Laufzeit: 10 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Wissen Sie, wie man auch heutzutage noch viele Leute im Vatikan auf die Palme bringen kann? Man lässt sich zum Papst wählen und benennt sich dann nach dem Gründer des Franziskanerordens "Franciscus" - denn der hat Armut gepredigt, und das fanden und finden viele in der katholischen Kirche überhaupt nicht komisch. Umberto Eco hat sich in seinem 1980 veröffentlichten Roman DER NAME DER ROSE mit genau diesem Thema beschäftigt - allerdings in Form eines historischen Kriminalromans, der 1327 in einer Benediktinerabtei spielt. Das wäre schon mal ein Grund, dieses Video anzuschauen und dann voller Begeisterung das Buch in die Hand zu nehmen. Ein weiterer Grund: Der Titel DER NAME DER ROSE ist ziemlich mysteriös, er könnte etwas mit einem bestimmten namenlosen Bauernmädchen zu tun haben, das der junge Adson im Verlaufe der Story kurz aber intensiv kennenlernt - was sozusagen den emotionalen Höhepunkt seines ganzen Lebens darstellt, denn er ist es, der sich als alter Mann an die Vorfälle von 1327 erinnert und sie aufschreibt. Wie immer präsentieren Michael Sommer und sein Playmobilensemble eine kompakte und unterhaltsame Kurzversion des Romans.
Informationen für Lehrer:
Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen Weg: Zusammen mit einem riesigen Playmobilensemble, verständlicher Sprache und viel plattem Humor holt er Schüler*innen und Student*innen da ab, wo sie ohnehin unterwegs sind: im Internet. In seinen Videos stellt er die Figuren und die Handlung der wichtigsten Werke der Weltliteratur in kompakter und unterhaltsamer Weise vor.
Das Video eignet sich als Einstieg in die Behandlung des Stückes, als Kurzinformation dazu oder auch als Zusammenfassung bzw. Wiederholung vor einer Klausur oder Prüfung.
Für sein Projekt SOMMERS WELTLITERATUR TO GO wurde der Theatermacher und Literaturwissenschaftler Michael Sommer 2018 mit einem Grimme-Online-Award in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" ausgezeichnet.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Der Name der Rose to go" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Neuerscheinungen
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Deutsch / Literatur
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geschichte / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Deutsch / Literatur
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geschichte / Weitere
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Der Name der Rose to go" (DVD)