Filmbeschreibung zu "DAS METALL AUS DEM VULKAN" (DVD): Professor Genrikh Steinberg lässt sich an einem Seil in das Innere des Vulkankraters Kudryavi hinab. Unten herrscht eine Temperatur von bis zu 900 Grad Celsius. Steinberg will versuchen, hier auf der Insel Iturup einen einzigartigen Rohstoff zu gewinnen: Rhenium. Iturup liegt im Süden der Kurilen, östlich von Russland zwischen Kamtschatka und Japan. Heftige Erdbeben und Vulkanausbrüche haben die Landschaft geprägt. Aus zahlreichen Spalten quillt dampfendes, schwefliges Wasser. Unter diesen extremen Bedingungen entstand eine einzigartige chemische Verbindung: Rheniumsulfid. Das darin gebundene Rhenium schmilzt selbst bei einer Hitze von über 3.000 Celsius nicht und gilt als wichtiges Metall des 21. Jahrhunderts. Um es zu gewinnen, müssen die Forscher direkt in die Hölle hinabsteigen. Aufgrund der extremen Wetterbedingungen können die Wissenschaftler dort nur von Juli bis September arbeiten. Professor Steinbergs Mission ist ein Wettlauf gegen die Zeit. "360° - Die GEO-Reportage" begleitet den wagemutigen Vulkanologen Professor Genrikh Steinberg bei dem gefährlichen Versuch, ein seltenes Metall aus einem aktiven Vulkan zu gewinnen.
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Sek I & II, Erwachsenenbildung
Schulfächer: Geografie
Sachgebiete:
Geographie
Geologie --> Tektonik, Vulkanismus
Industriegeographie --> Rohstoffe und Verarbeitung
Spiel- und Dokumentarfilm --> Kurzfilm --> Dokumentarfilm
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "DAS METALL AUS DEM VULKAN" (DVD)
In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:
Versandkosten*:
0,00 €
Total**
0,00 €
*innerhalb Deutschlands **inkl. MwSt.
Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!