Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2007
Studio, Verleih, Vertrieb: Arbeitsgemeinschaft Medien
Artikelnr.: ZIC121
Laufzeit: 18 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Der Film beschreibt mit dem Bericht und vielen Fotos einer Zeitzeugin typischen Familienalltag im 3. Reich - zwischen Not und Alltagsfreude, Verstrickung in Schuld und Verdrängung - "was wirklich war, hat niemand gewusst" - oder?
Gertrud Korn, geboren 1909, heiratet 1932. Ihr Mann ist begeisterter Nationalsozialist und, wie viele damals, arbeitslos. Gertrud Korn erzählt von ihrem Alltag, wie sie für ihre 6-köpfige Familie die Wäsche mit der Hand wäscht, vom Ausflug mit dem Fahrrad und vom Maikäfer sammeln für die Hühner. Besonders gut kann sie sich an den Nürnberger Parteitag erinnern, - die vielen Menschen, das Licht, - an die festliche Stimmung. Obwohl ihr Mann Transporte mit Zwangsarbeitern aus Russland begleitete, will sie nichts von den Schrecken der Judenverfolgung gewusst haben, "heimlich wurde darüber gesprochen, aber was wirklich war, das hat niemand gewusst." Den Krieg, die Bombenangriffe überlebte die Familie, dann kamen die Amerikaner. "Sie nannten mich Nazifrau, aber wir verstanden uns gut." Die Familie wird aus ihrem Haus ausgewiesen, ihr Mann verliert seinen Arbeitsplatz und wird entnazifiziert. "Diese Zeit hab ich so verdrängt.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Das habe ich alles so verdrängt" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Grundschule / Sachkunde
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geschichte / Nationalsozialismus
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Das habe ich alles so verdrängt" (DVD)