Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2001
Studio, Verleih, Vertrieb: Praxis Unterrichtsfilm
Artikelnr.: ZHW054
Regie: Rainer Hahn
Laufzeit: 14 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Die Satelliten METEOSAT 7, METEOSAT 5, GMS, GOES-E und GOES-W sind entlang des Äquators im Weltraum installiert. Zu jeweils einem bestimmten Zeitpunkt werden ihre Bilder zu einem Weltkompositbild (infraroter Spektralbereich, als Plattkarte bzw. in HAMMER-Projektion) zusammengefügt. Seit April 2000 wird vom Deutschen Wetterdienst täglich ein Bild archiviert, seit 2001 vier bis sieben Bilder pro Tag. Der Deutsche Wetterdienst hat uns freundlicherweise diese Satellitenbilder (1.4.2000-11.4.2001) zur Verfügung gestellt. Erstmalig hat nun Praxis Unterrichtsfilm mehr als 1000 Kompositbilder optisch aufbereitet, mit einer farbigen Weltkarte unterlegt und so zu einem Film montiert, dass die globalen Vorgänge des Wettergeschehens im Jahreslauf sichtbar werden. Mit Hilfe von Bildausschnitten, der Ablaufgeschwindigkeit und der Bildauswahl ist es möglich, wesentliche Faktoren, die unser Klimageschehen betreffen, am Realbild herauszuarbeiten.Die eigentliche Satellitenaufnahme zeigt die Bildung, die Auflösung und die globale Zirkulation der Wolken. Nicht sichtbar sind also die Hochdruckgebiete. Der Film vermittelt eine bildliche Vorstellung von den grundlegenden atmosphärischen Vorgängen wie äquatoriale Tiefdruckrinne, ITC, Trocken- und Regenzeiten, Westwindzonen, Tiefdruckgebiete und deren Drehrichtung, Wirbelstürme, globale Zirkulation und Ablenkung der Luftströmung an Gebirgen. Es wird deutlich, wo unser Wetter entsteht, welche Bedeutung die tropischen Regenwälder für unser Weltklima haben und welche Regionen von Wirbelstürmen heimgesucht werden. Es ist zu sehen, in welche Richtung Tiefdruckgebiete sich bewegen und drehen, warum es Trockengebiete gibt und vieles mehr.Aus der Vielzahl der Vorgänge, die erarbeitet werden könnten, beschränkt sich der Film auf die für den Unterricht wesentlichsten.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Das globale Wettergeschehen im Satellitenbild" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geografie
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geografie
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Das globale Wettergeschehen im Satellitenbild" (DVD)