Extras: Iss Zucker und sprich süß:
10 einzeln anwählbare Kapiteln
HEROES:
9 anwählbare Kapiteln
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Filmbeschreibung zu "BRENNPUNKT: EHRVERBRECHEN" (DVD): Film 1: Iss Zucker und sprich süß - Zwangsheirat, die sog. Familienehre und ihre Opfer
Eine Filmdokumentation über Ausmaß und Hintergründe von Zwangsverheiratungen und Gewalttaten im Namen der sog. Familienehre in Deutschland und weltweit. Hautnah berichten Betroffene. Man erfährt die Lebensgeschichten von Sultana aus Pakistan, Saniye, die nach Deutschland verheiratet wurde, Ayse, die ihre Tochter sechzehnjährig verheiratete, obwohl sie doch selbst unter ihrer eigenen Zwangsheirat litt sowie der türkisch-kurdischen Aktivistin Fatma Bläser, die ein Buch über ihr Schicksal geschrieben hat. Eindringliche Erzählungen, u.a. kommentiert von einer türkisch-stämmigen Soziologin, die zeigen, welch zerstörerische Folgen erzwungene Heiraten haben können – für Kinder und Eltern
Film 2: HEROES - Jugendliche gegen Ehrverbrechen
Ein Film über sechs junge Männer, zwischen 18 und 20 Jahre alt mit türkisch-kurdischen Wurzeln, die sich im Projekt „HEROES“ in Berlin-Neukölln gegen die Unterdrückung von Frauen und Mädchen im Namen der Ehre und für die Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern engagieren. In lockerer Diskussion mit ihren Eltern und Verwandten, sowie in einer Talkrunde mit der Bundesintegrationsbeauftragten Maria Böhmer sowie der Frauenrechtsaktivistin Fatma Bläser schälen sich die unterschiedlichen Facetten von Zwangsheirat und Ehrenmorden heraus, vor allem aber auch das Plädoyer der Jugendlichen für ein respektvolles Miteinanderleben der Geschlechter und Kulturen.
Wissenswertes: Die Brennpunkt-Reihe beleuchtet heiß diskutierte gesellschaftliche Probleme. Oft sind sie komplexer als man denkt. Die „Brennpunkt:…“- Medienpakete geben Orientierungshilfen für eine kritische Auseinandersetzung und individuelle Standpunktfindung in der Thematik: Mit Filmen, die den Betroffenen viel Raum zum Sprechen geben und Arbeitshilfen, die sachlich informieren und unterrichtsmethodischen Vorschläge bereitstellen.
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Sek I & II, Berufsbildende Schulen
Schulfächer: Sozialkunde, Politische Bildung, Ethik, Religion
Sachgebiete:
Ethik
Konflikte und Konfliktregelung
Religionen, Weltanschauungen
Politische Bildung --> Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen
Gleichberechtigung
Migration
Religion --> Religiöse Lebensgestaltung --> Ethik
Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterrricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de
Begleitmaterial: Lehrerarbeitshilfe: Ein Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer mit umfangreichen Sachinformationen zu den Phänomen Zwangsverheiratung, Ehrenmord und der sog. Familienehre, zur seelischen und rechtlichen Situation Betroffener, mit Unterrichtsbausteinen für Sek I und II, zahlreichen Medienhinweisenund –links, sowie wortgetreuer Abschrift der Filmtexte und–dialoge. Unterrichtsmappe „Zwangsheirat“ von Terre des Femmes e.V.:
29 DinA Seiten mit Hintergrundinformationen und begrifflichen Definitionen zu den Themen „Zwangsverheiratung“, „arrangierte Ehe“, „Zwangsehe“ und „Gewalt im Namen der Ehre“, mit einem Arbeitsblatt zum Bereich „Universelle Menschenrechte“, Anleitungen zur spielerischen Herangehensweise an das Problemfeld „Familie, Liebe und Partnerschaft“ sowie einer künstlerischen Annäherung an das Phänomen Zwangsheirat und Vorschlägen zur Sachrecherche.
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "BRENNPUNKT: EHRVERBRECHEN" (DVD)
In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:
Versandkosten*:
0,00 €
Total**
0,00 €
*innerhalb Deutschlands **inkl. MwSt.
Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!