Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuschG Laufzeit: 74 Min Bildformat: 16:9 Sprachen: Deutsch, Englisch Untertitel: Englisch
Lieferzeit: 5-6 Werktage
Filmbeschreibung zu "BIS ICH DEINE TRäNEN TROCKNE" (DVD): Jerusalem ist für drei Weltreligionen das Zentrum des Glaubens. In der Altstadt leben auf knapp einem Quadratkilometer Juden, Moslems und Christen auf engstem Raum zusammen. Auf den ersten Blick scheint alles friedlich zu sein. Doch wie ist es wirklich? Diese Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen. Sie besucht aus allen drei Religionen Geistliche und Familien. Sie bietet Einblick in ihre Leben, ihre Überzeugungen und die Hoffnungen und Sorgen, die sie mit der Zukunft verbinden.
Über das Leben der Einzelnen hinaus wird hier klar, inwieweit Politik und Religion verquickt sind. Der Friedensprozess in Jerusalem ist noch lange nicht abgeschlossen. Der Blick auf die Angehörigen der einzelnen Religionen hilft bei der Einordnung des Stadiums, in dem er sich gerade befindet. Aber nicht nur die Unterschiede der Religionen werden thematisiert: Auch die zahlreichen Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten werden angesprochen.
Als ein Hoffnungsschimmer im Friedensprozess dient das Friedensdorf Neve Shalom Wahat Al Salam. Es liegt zwischen Jerusalem und Tel Aviv und bietet jüdischen und arabischen Israelis ein Heim. Berühmte Mitglieder des Dorfes erzählen im Interview von ihrer Friedensarbeit und davon, wie ein friedliches Miteinander unterschiedlichster kultureller und religiöser Gruppen gelingen kann.
Der Film vermittelt zudem die Kernaussagen von Judentum, Christentum und Islam.
Die DVD gliedert sich in diese Abschnitte (Kapitelmarken):
Kapitel 1:
die vier Stadtviertel der Altstadt von Jerusalem und die vier im Film vorgestellten Familien
Kapitel 2:
die jüdische Familie
Kapitel 3:
die zwei christlichen Familien (die armenisch- katholische und die griechisch-katholische)
Kapitel 4:
die moslemische Familie
Kapitel 5:
historische und theologische Berührungspunkte der drei Weltreligionen (Judentum, Christentum und Islam)
Kapitel 6:
Verbindung von Religion und Politik; die Familien sprechen über Chancen und Grenzen ihres Glaubens und über die politische Lage in Israel
Kapitel 7:
Die Mauer von Palästina: Aussagen der einzelnen Geistlichen (Rabbi, Pater und Imam) zur politischen Lage in Israel; Ausblick auf Möglichkeit eines friedlichen Zusammenlebens durch die Arbeit des Friedensdorfes: Neve Shalom Wahat Al Salam
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Sek I & II, ab Klasse 9, Erwachsenenbildung
Schulfächer: Religion, Geschichte, Sozialkunde, Ethik, Politische Bildung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "BIS ICH DEINE TRäNEN TROCKNE" (DVD)
In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:
Versandkosten*:
0,00 €
Total**
0,00 €
*innerhalb Deutschlands **inkl. MwSt.
Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!