Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 1992
Studio, Verleih, Vertrieb: WKVideo Filmproduktion
Artikelnr.: ZFF007
Regie: Norbert Günther
Laufzeit: 44 Minuten (10 Filme zwischen 1 und 7 Minuten)
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Vorkenntnisse: Metalle und Nichtmetalle, Oxidation und Reduktion, Säuren,
ggf. Ionenreaktionen, Protolyse
INHALT:
Sequenz 1 Einführung (ca. 7 min)
Basen/Laugen im Haushalt und Alltag, Demonstration einiger Eigenschaften, Nachweis (Indikatoren), wichtige Basen/Laugen
Sequenz 2 Natriumhydroxid (ca. 24 min)
Laborversuche: Natrium- und Kaliumhydroxid, Kochsalzelektrolyse (Modellversuch zum Amalgamverfahren)
Animation: Elektrodenvorgänge, Amalgamzersetzung
Großtechnik: Chloralkalielektrolyse (Amalgam- und Membranverfahren, Schema des Diaphragmaverfahrens)
Sequenz 3 Calciumoxid (ca. 21 min)
Laborversuche: Branntkalk, Löschkalk, basische Reaktion einiger Metalloxide
Animation: Kalkbrennen, Kalklöschen, Bildung von Calciumcarbonat und Calciumhydrogencarbonat
Großtechnik: Kalkbrennen, Zementherstellung,
VERWENDUNG:
Einführung in das Stoffgebiet Basen und Laugen
Chemische Großtechnik, Vor- und Nachbereitung von Exkursionen
Veranschaulichung von: Säure-Base-Reaktionen,
Redoxreaktionen,
Katalyse, chemisches Gleichgewicht
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Basen/Laugen Teil 1" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Chemie
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Chemie
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Basen/Laugen Teil 1" (DVD)