Collage entfernen


Film: "A2 - Bibliothek der Sachgeschichten - aktualisierte Version 2014" (DVD)



A2 - BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN - AKTUALISIERTE VERSION 2014 (DVD)

ATOM-SPEZIAL: ATOME, KETTENREAKTION, ATOMKRAFTWERK, STRAHLUNG

Medium: (DVD)

Produktion: Deutschland, 2011
Studio, Verleih, Vertrieb: Q-rious Music
Regie: Armin Maiwald

Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuschG
Laufzeit: 30 Min
Bildformat: 4:3
Sprachen: Deutsch

Lieferzeit: 5-6 Werktage

 



Filmbeschreibung zu "A2 - BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN - AKTUALISIERTE VERSION 2014" (DVD):
Wie macht man eigentlich Cornflakes? Wie kommt die ganze Birne in Vaters Schnapsflasche? Wie funktioniert eine Feuerwehrwehrleiter? Und wie entsteht ein Korken für eine Flasche? Diese Fragen und viele, viele mehr, ist Armin Maiwald seit Beginn der "Sendung mit der Maus" nachgegangen. In Kurzen, klar verständlichen Filmen ist er dabei so manchem interessanten Geheimnis des Alltags auf die Spur gekommen. Die "Bibliothek der Sachgeschichten" versammelt noch einmal die besten dieser Geschichten alphabetisch sortiert.

In den 7 Sachgeschichten zum Thema Atom zeigen wir euch, wie unheimlich klein so ein Atom ist und wo Atome überall vorkommen; dass sie nicht unteilbar sind, sondern selber aus noch viel kleineren 'Teilchen' bestehen.
Danach klären wir, was eine Kettenreaktion ist und was das damit zu tun hat, dass viele Menschen Atomkraftwerke für gefährlich halten. Wenn Teilchen aus einem Atomkraftwerk herauskommen, kann nämlich so einiges passieren.
Dann stellen wir dar, wie lange solche Teilchen aktiv bleiben; und zum Schluß gehen wir der Frage nach, was es außer Atomkraftwerken noch für andere Möglichkeiten der Energiegewinnung gibt.

Zusatzbeschreibung:
Die DVD geht den Fragen: "Wie groß ist ein Atom?", "Was besteht alles aus Atomen?", "Woraus besteht ein Atomkern?", "Was ist eine Kettenreaktion?", "Wie arbeitet ein Atomkraftwerk?", "Was sicher ist ein Atomkraftwerk?", "Welche Gefahren gibt es bei einem Atomkraftwerk?" und "Wie lange "strahlt" ein Atom?" auf den Grund.



Informationen für Lehrer:

Zielgruppe: Grundschule, ab Klasse 1, Sonderschule, Förderschule, Außerschulische Jugendbildung

Schulfächer: Sachkunde, Naturwissenschaften

Sachgebiete:
  • Grundschule --> Sachkunde --> Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik





Hier einen Eindruck vom Film erhalten:







Preise für Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
 DVDs mit Verleih- und Vorführrecht (V+Ö-Recht):
 1 DVD: 120,00 €
 2 DVDs: 190,00 €
 3 DVDs: 230,00 €

Artikelnr.
ZMP002.01-02

DVD-Signatur:
4673077

Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)

Weitere
Lizenzinfos
hier

 KOL-Lizenz (inkl. 1 DVD):
 KOL-Lizenz: 240,00 €
 Zusatz-DVD: 19,00 €

Artikelnr.
ZMP002.01-05

KOL-Signatur:
5562036

Lizenzdauer:
unbegrenzt

Weitere
Lizenzinfos
hier

Preis für Schulen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
 DVDs mit Vorführrecht ohne Verleihrecht (Ö-Recht):
 1 DVD: 39,00 €

Artikelnr.
ZMP002.01-03

Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)

Weitere
Lizenzinfos
hier




Preise inkl. MwSt.
Was bedeuten diese Preise?


Film lieber sofort downloaden? Hier klicken!


"A2 - BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN - AKTUALISIERTE VERSION 2014" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:




A2 - BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN - AKTUALISIERTE VERSION 2014 (DVD) weiterempfehlen





"A2 - BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN - AKTUALISIERTE VERSION 2014" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:

Lehrfilme
Lehrfilme / Grundschule / Naturwissenschaften
Lehrfilme / Grundschule / Sachkunde

Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "A2 - BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN - AKTUALISIERTE VERSION 2014" (DVD)






In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:


Versandkosten*: 0,00 €

Warenkorb anzeigen und zur Kasse gehen Total** 0,00 €  

*innerhalb Deutschlands  
**inkl. MwSt.  

Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!

designelement


weiterempfehlen





Impressum Über uns Film bewerten Presse AGB FAQ Wir suchen Filme Sitemap Newsletter Home