Genre: Playmobilfilm
Produktionsjahr: 2017
Studio, Verleih, Vertrieb: Sommers Weltliteratur to go
Artikelnr.: ZSH187
Laufzeit: 9 Minuten
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Englisch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
"Ich muss dahinter kommen, wer Recht hat, die Gesellschaft oder ich." Mit Nora schuf Ibsen eine der berühmtesten Frauenfiguren der Weltliteratur, ein Vorbild der Frauenbewegung. Michael Sommer und sein Playmobilensemble schaffen es in nur 9 Minuten herauszuarbeiten, warum Nora ihren Mann verlassen wird.
Egal ob Ostern oder Weihnachten: Ehekrach hat immer Konjunktur. Die junge und gutgläubige Nora Helmer lebt ganz für ihren Mann und ihre Kinder. Das Familienidyll gerät ins Wanken, als sie wegen einer früheren Dummheit erpresst wird. Helmer war einige Jahre zuvor schwer krank gewesen. Um schnell an die nötigen Mittel zu gelangen, fälschte sie kurzerhand die Unterschrift ihres Vaters. Nora versucht, die Sache geheim zu halten - ohne Erfolg. Ihr Mann erfährt davon und reagiert kaltherzig. Nora erkennt, dass sie ihn nie geliebt hat, und verlässt ihn und die Kinder, um das Erwachsenwerden auf eigene Faust nachzuholen.
"Du warst immer so lieb zu mir. Aber unser Heim ist nichts anderes als eine Spielstube gewesen. Hier bin ich deine Puppenfrau gewesen, wie ich zu Hause Vaters Puppenkind war." (Nora)
Informationen für Lehrer:
Handys weg, Deutschlektüre? Michael Sommer geht einen anderen Weg: Zusammen mit einem riesigen Playmobilensemble, verständlicher Sprache und viel plattem Humor holt er Schüler*innen und Student*innen da ab, wo sie ohnehin unterwegs sind: im Internet. In seinen Videos stellt er die Figuren und die Handlung der wichtigsten Werke der Weltliteratur in kompakter und unterhaltsamer Weise vor.
Das Video eignet sich als Einstieg in die Behandlung des Stückes, als Kurzinformation dazu oder auch als Zusammenfassung bzw. Wiederholung vor einer Klausur oder Prüfung.
Für sein Projekt SOMMERS WELTLITERATUR TO GO wurde der Theatermacher und Literaturwissenschaftler Michael Sommer 2018 mit einem Grimme-Online-Award in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" ausgezeichnet.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"A Doll's House to go" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Neuerscheinungen
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Fremdsprachen / Englisch
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Fremdsprachen / Englisch
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "A Doll's House to go" (DVD)