Lehrfilme / Sekundarstufe II / Gesundheit / Weitere |
||
Diese Rubrik richtet sich an LehrerInnen der gymnasialen Oberstufen sowie weiterführenden und berufsbildenden Fachschulen. |
||
Filter Nutzungsrechte: | Sortierung nach: |
61 - 69 von 69 |
![]() |
Seite 1 2 3 4 [5] |
61.
SCHMETTERLING UND TAUCHERGLOCKE (DVD) |
![]() |
Jean-Dominique Bauby führt als französischer Chefredakteur der Elle ein glamouröses Leben, als er mit 42 Jahren einen Schlaganfall erleidet und ins Koma fällt. Fast komplett gelähmt, aber geistig klar erwacht er schließlich. Mit dem Blinzeln seines Augenlids diktiert er seine Memoiren und definiert das Glück. |
Preis für Schulen (u.a.): 80,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 220,00 € ![]() |
|
62.
INFLUENZA - DIE ECHTE GRIPPE (DVD) |
![]() |
Häufig sprechen wir von Grippe, wenn wir eine schwere Erkältung meinen. Die echte Grippe, die von Influenzaviren ausgelöst wird, kostet jedes Jahr rund 500.000 Menschen das Leben. Die Viren sind leicht veränderlich und aggressiv; sie können Pandemien auslösen. Der Film zeigt, wie man sich schützen kann. |
Preis für Schulen (u.a.): 75,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): nicht verfügbar ![]() |
|
63.
DER RüCKEN - STARK UND SENSIBEL (DVD) NZZ FORMAT |
![]() |
Der Rücken ist ein komplexer Teil der menschlichen Anatomie: Die bewegliche, stabile Wirbelsäule ermöglicht einen aufrechten Gang ebenso wie die erstaunlichen Bewegungen von Turnern. Der Film betrachtet auch Körpersprache, verschiedene Rückenerkrankungen und alltägliche Einflüsse auf die Rückengesundheit. |
Preis für Schulen (u.a.): 49,90 € Preis für Medienzentren (u.a.): 120,00 € ![]() |
|
64.
LEBENSLäNGLICH JUNG - DER KAMPF GEGEN DAS ALTERN (DVD) NZZ FORMAT |
![]() |
Schon immer suchte der Mensch nach Unsterblichkeit – oder zumindest nach einer Möglichkeit, möglichst lange und möglichst gesund zu leben. Der Film stellt Ideen und Fortschritte von Biotechnologieunternehmen vor, widmet sich aber auch der ethischen und moralischen Seite dieses uralten Menschheitstraums. |
Preis für Schulen (u.a.): 49,90 € Preis für Medienzentren (u.a.): 120,00 € ![]() |
|
65.
TIEFPUNKTE 2 (DVD) EINE LANGZEITDOKUMENTATION üBER ZWEI JUNGE FRAUEN MIT DEPRESSIVEN STöRUNGEN |
![]() |
Romina und Michaela sind zwei junge Frauen, die an Depressionen leiden und mit der Krankheit langsam erwachsen werden. Die Kamera begleitet sie auf ihrem schwierigen Weg und zeigt die vielen mutigen Entscheidungen, Fortschritte und Rückschläge, die sie durch den allmählichen Prozess der Gesundung begleiten. |
Preis für Schulen (u.a.): 30,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 80,00 € ![]() |
|
66.
DIE ANDERE SEITE DER SCHöNHEIT (DVD) 360° - DIE GEO-REPORTAGE |
![]() |
Den unrealistischen Schönheitsmaßstäben der letzten Jahrzehnte kann kaum jemand gerecht werden. Der Film zeigt, wie es Menschen, die Probleme mit ihrem Äußeren haben, in die Schönheitskliniken treibt oder auch zum Therapeuten: Die Krankheit Body Dismorphic Disorder wird bereits mit Magersucht verglichen. |
Preis für Schulen (u.a.): 39,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 90,00 € ![]() |
|
67.
ABENTEUER SCHLAF (DVD) |
![]() |
Die Schlafmedizin ist eine noch recht junge Disziplin, die nach wie vor wissenschaftliche Abenteuer bereithält. Dieser Film beschreibt ihre Entwicklung mit den bisherigen Höhepunkten und berühmten Schlafmedizinern und zeigt auf, welche Herausforderungen in Zukunft noch auf die Schlafforscher warten. |
Preis für Schulen (u.a.): 50,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 190,00 € ![]() |
|
68.
MINDESTHALTBARKEIT VON LEBENSMITTELN (DVD) |
![]() |
Lebensmittel, deren Verfallsdatum abgelaufen ist, sollten nicht mehr verzehrt werden. Solche, deren Mindesthaltbarkeitsdatum in der Vergangenheit liegt, kann man aber oft noch bedenkenlos essen. Man muss nur prüfen, ob sie noch gut sind. Es wird gezeigt, wie man Lebensmittel richtig einkauft und lagert. |
Preis für Schulen (u.a.): 29,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 100,00 € ![]() |
|
69.
ZIVILISATIONSKRANKHEITEN - DIE NEUE EPIDEMIE (DVD) |
![]() |
Der Alltag des Menschen als Jäger und Sammler war von viel Bewegung und wenig Nahrung bestimmt. Inzwischen bekommen wir im Durchschnitt deutlich zu wenig Bewegung und viel zu viel Nahrung. Der Film stellt die daraus resultierenden Zivilisationskrankheiten vor und erläutert hilfreiche Gegenmaßnahmen. |
Preis für Schulen (u.a.): 75,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): nicht verfügbar ![]() |
|
61 - 69 von 69 |
![]() |
Seite 1 2 3 4 [5] |