Franz wird aus der Haft entlassen und muss sich in der Gesellschaft zurechtfinden. Das funktioniert nicht, also schließt er sich einer Bande an. Das funktioniert noch schlechter, und schließlich begegnet Franz dem Tod persönlich. Alfred Döblins Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Scarlett O'Hara muss in einer sich wandelnden Welt klarkommen: Die Südstaaten verlieren den Krieg, die Sklaven werden befreit – sie schlägt sich durch, allerdings auf eher unsympathische Weise. Außerdem hat sie Liebeskummer. Margaret Mitchells Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Renald will den jungen Grafen, den vermeintlichen Geliebten seiner Schwester Gabriele, zur Ehe zwingen. Als der ablehnt, zettelt Renald einen Aufstand an, in dem der Graf und Gabriele sterben, worauf Renald Suizid begeht. Joseph von Eichendorffs Novelle wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Der Priester und Künstler Sieger Köder hat die Weihnachtsgeschichte mit liebevollen Zeichnungen nacherzählt, und aus seinem berühmten Buch hat Gerhard Stahl einen Bilderbuchfilm gemacht. Die Zeichnungen unterstreichen die altbekannte Geschichte und sorgen dafür, dass der Zuschauer sie ganz neu erlebt.
Mit liebevollen Zeichnungen erzählt der Priester und Künstler Sieger Köder die Wanderung der Drei Weisen aus dem Morgenland nach, die dem Stern zum Christuskind folgen. Gerhard Stahl setzt das Buch gekonnt als Bilderbuchfilm um und lässt die Zuschauer die biblische Geschichte auf eine neue Weise erleben.
Im idealen Markt würde ein Produkt weltweit gleich viel kosten, aber der Markt ist nicht ideal. Der Big Mac Index wird benutzt, um die Kaufkraft der Währung eines Landes zu messen. Wie das funktioniert, weshalb man dafür einen Burger nutzt und welche Produkte sich ebenfalls eignen, erklärt dieser Film.
Ein beleibter Mann macht sich Sorgen, dass sein Bauch so seltsame Geräusche macht – er will seiner Frau nicht den Gefallen tun, abzutreten. Ein Arzt gibt ihm einen unliebsamen Rat, nämlich vernünftig und maßvoll zu leben. Hans Sachs' Fastnachtsspiel wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Anfang des 19. Jahrhunderts taucht der unzivilisierte Caspar Hauser in Nürnberg auf, wo der faszinierte Professor Daumer den "reinen" Menschen unterrichtet - doch Caspar lernt schnell, und das ist nicht nur gut. Jakob Wassermanns historischer Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Die Weihnachtsgeschichte ist weithin bekannt mit der Ankündigung, der Geburt im Stall, den Weisen aus dem Morgenland, der Flucht vor dem mörderischen Herodes und der späten Heimkehr. Hier wird die biblische Geschichte noch einmal mit moderner Sprache zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Gott schuf Himmel und Erde, Land und Meere, Tag und Nacht, Tiere und Pflanzen und dann auch den Menschen. Von da an ging eigentlich nur noch alles bergab. Die Schöpfungsgeschichte, die Vertreibung aus dem Paradies, Babel und die Zeit in Ägypten werden zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Nachdem das Volk Israel in Ägypten versklavt wurde, schickte Gott zunächst Moses und dann zehn Plagen zur Befreiung. Nach erfolgreicher Flucht durch das Meer machen die Befreiten in der Wüste aber einen schweren Fehler. Das zweite Buch Mose wird modern zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Das dritte Buch Mose ist keine leichte Kost: Es geht um die Vielzahl von Regeln und Gesetzen, die auf Basis der Zehn Gebote erlassen werden. Sie betreffen unterschiedliche Lebensbereiche und sind manchmal sinnig, manchmal unsinnig. Das dritte Buch Mose wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren erzählt.
Das gelobte Land Kanaan ist leider noch von den Kanaanitern bewohnt, die Aussichten auf Eroberung stehen schlecht. Das Volk murrt, und Gott entscheidet, dass erst die Nachkommen das gelobte Land erreichen werden. Das vierte Buch Mose wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Die Wüste ist endlich durchquert. Moses fasst die wichtigsten Regeln zusammen und bringt seinen Leuten das Glaubensbekenntnis bei, dann gibt er den Stab an Josua weiter, wirft einen Blick auf Israel und stirbt. Das fünfte Buch Mose wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.
Josua führt das Volk Israel über den Jordan und nimmt nach Gottes Anweisung die befestigte Stadt Jericho ein. Nach und nach erobert er das ganze Land und teilt es unter den Stämmen Israels auf, ehe er stirbt. Das Buch Josua wird modern zusammengefasst und mit Playmobilfiguren verständlich nacherzählt.