Schulvideos / Sekundarstufe II / Gesundheit |
||
Diese Rubrik richtet sich an LehrerInnen der gymnasialen Oberstufen sowie weiterführenden und berufsbildenden Fachschulen. |
||
Filter Nutzungsrechte: | Sortierung nach: |
136 - 150 von 231 |
![]() |
Seite ... 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 ... 16 |
![]() |
136.
GAYBY BABY (OMU) (DVD) GROSS WERDEN IST SCHWER: VIER KINDER UND IHRE REGENBOGENFAMILIEN |
![]() |
Haben Kinder in Regenbogenfamilien andere Probleme als Gleichaltrige, die bei heterosexuellen Eltern aufwachsen? Die Zahl der Kinder, deren Eltern in gleichgeschlechtlichen Partnerschaften leben, wächst beständig. Diese Dokumentation gibt einen Einblick in das Leben vierer Kinder homosexueller Paare. |
Preis für Schulen (u.a.): 49,90 € Preis für Medienzentren (u.a.): 190,00 € ![]() |
|
137.
WEIL WIR ZUSAMMEN NICHT MEHR GLüCKLICH SIND (DVD) ABGEFüLLT UND TROTZDEM LUSTIG |
![]() |
Zwei Beiträge leisten auf der DVD einen Beitrag zur Suchtprävention: "Weil wir zusammen nicht mehr glücklich sind" ist ein Film von und über drei Töchter alkoholkranker Eltern. "Abgefüllt und trotzdem lustig" ist Gespräch und "Partystudie" zum ganz alltäglichen Trinkverhalten von Jugendlichen. |
Preis für Schulen (u.a.): 30,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 80,00 € ![]() |
|
138.
KOKAIN-KICK - LIEBLINGSDROGE DER LEISTUNGSGESELLSCHAFT (DVD) NZZ FORMAT |
![]() |
In einer Gesellschaft, in der man sich Müdigkeit nicht erlauben kann, ist Kokain die Droge der Wahl: Sie macht wach, leistungsfähig und wirkt euphorisierend – genau, was man braucht, um im Job und beim Feiern ganz vorn mit dabei zu sein. Der Film zeigt, wie groß das Kokainproblem in Europa bereits ist. |
Preis für Schulen (u.a.): 49,90 € Preis für Medienzentren (u.a.): 120,00 € ![]() |
|
139.
SCHöNHEITSIDEALE UND ICH (DVD) SCHLANKHEITSWAHN UND ESSSTöRUNGEN |
![]() |
Von den Medien werden unerreichbare Schönheitsideale gesetzt und durch Photoshop noch einmal unterstrichen. Der Film beschäftigt sich mit den Auswirkungen vor allem auf die verletzliche Psyche und damit auf die Körper junger Menschen, beschreibt die Gefahr durch Magersucht, Bulimie und Heißhungerattacken. |
Preis für Schulen (u.a.): 49,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 160,00 € ![]() |
|
140.
KAMPF GEGEN KREBS - NEUE WAFFEN, NEUE HOFFNUNG (DVD) NZZ FORMAT |
![]() |
Die zweithäufigste Todesursache in der Schweiz ist der Krebs. Wissenschaftler forschen unter Hochdruck an neuen Therapien, um den vielen Arten der lebensgefährlichen Krankheit beizukommen. Dafür setzen sie mehr und mehr auf die körpereigene Abwehr und auf die Hoffnung, zeitnah Impfstoffe zu entwickeln. |
Preis für Schulen (u.a.): 49,90 € Preis für Medienzentren (u.a.): 120,00 € ![]() |
|
141.
TASTE THE WASTE (DVD) WARUM SCHMEIßEN WIR UNSER ESSEN AUF DEN MüLL? |
![]() |
Mehr als zehn Millionen Tonnen Lebensmittel landen jährlich in Deutschland im Müll. Valentin Thurn geht der Verschwendung auf den Grund, spricht mit Bauern, Köchen, Müllarbeitern, Ministern, Bürokraten und Direktoren von Supermärkten. Die Folgen für das Weltklima, aber auch Lösungsansätze werden gezeigt. |
Preis für Schulen (u.a.): 49,90 € Preis für Medienzentren (u.a.): 220,00 € ![]() |
|
142.
OHNE ZUCKER BITTE - WIE GESUND SIND SüßSTOFFE (DVD) NZZ FORMAT |
![]() |
Dass Zucker schädlich ist und wir viel zu viel davon essen, wissen wir inzwischen. Häufig weichen wir auf Zuckerersatzstoffe aus. Aber sind sie wirklich so viel gesünder? Das NZZ-Format nimmt Stevia, Erythrit, Xylit und andere Ersatzstoffe unter die Lupe – welche von ihnen sind unbedenklich gesund? |
Preis für Schulen (u.a.): 49,90 € Preis für Medienzentren (u.a.): 120,00 € ![]() |
|
143.
I'M TOO SEXY FOR MY? (DVD) EIN FILM üBER SEXISMUS |
![]() |
Wie tief Sexismus in unserem Alltag verankert ist, nehmen viele Menschen gar nicht bewusst wahr. Der Film beschäftigt sich mit vielen verschiedenen Aspekten davon, lässt junge Frauen und Mädchen zu Wort kommen, sensibilisiert das Publikum für Genderaspekte und unterstützt die Geschlechtergerechtigkeit. |
Preis für Schulen (u.a.): 30,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 80,00 € ![]() |
|
144.
HEIß 1 (DVD) EINE FILMREIHE üBER LIEBE UND SEXUALITäT |
![]() |
Zusammen mit Jugendlichen entwickelten Medienpädagogen eine Reihe von Filmen, die sich mit den Themen Liebe und Sexualität befassen. Es geht um Küssen, Selbstbefriedigung und Sex, aber auch um Normdruck, um sexuelle Orientierung und darum, dass man die eigenen Rechte ebenso wie die der anderen anerkennt. |
Preis für Schulen (u.a.): 32,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 80,00 € ![]() |
|
145.
ZOEY (DVD) EIN SPIELFILM üBER DIE LEBENSWELT VON KINDERN EINER SUCHTBELASTETEN FAMILIE |
![]() |
Zoey ist 14 Jahre alt und hat einen achtjährigen Bruder. Die Eltern sind getrennt, die Mutter hat einen neuen Partner. Zoeys Vater ist alkoholkrank und erleidet nach einem Klinikaufenthalt einen Rückfall. Seine Tochter versucht zunächst, das Problem zu vertuschen, muss sich dann aber der Realität stellen. |
Preis für Schulen (u.a.): 30,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 80,00 € ![]() |
|
146.
SUCHT ODER SPASS? (DVD) |
![]() |
Die DVD "Sucht oder Spaß?" enthält neben dem von Jugendlichen gedrehten Spielfilm über Mediennutzung und Internetsucht "Digital Me" mehrere Dokumentationen: Sie befassen sich mit verschiedenen internetfähigen Geräten, mit der Mediennutzung im Alltag, mit Suchtverhalten und dem produktiven Umgang damit. |
Preis für Schulen (u.a.): 32,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 80,00 € ![]() |
|
147.
VON DER VIELFALT DER ANDERSARTIGKEIT (DVD) EIN FILM üBER JUNGE MENSCHEN IM AUTISMUS-SPEKTRUM |
![]() |
Alle Formen des Autismus werden kurz unter der "Autismus-Spektrum-Störung" zusammengefasst. Wie unterschiedlich sie ausgeprägt sein können, will diese DVD verdeutlichen. Es wird gezeigt, mit welchen Herausforderungen die Betroffenen zu kämpfen haben. Autisten werden vorgestellt und Fachleute interviewt. |
Preis für Schulen (u.a.): 30,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 80,00 € ![]() |
|
148.
GEIST IN BEWEGUNG - MACHT UNS GEHEN SCHLAU? (DVD) NZZ FORMAT |
![]() |
Dank des aufrechten Gangs konnten sich unsere Gehirne so entwickeln, wie sie es taten. Gibt es aber einen Umkehrschluss? Was geschieht mit unserem Gehirn, wenn wir uns zu wenig bewegen und nur noch sitzende Tätigkeiten ausüben? Das NZZ Format geht dieser Frage nach und stößt auf erschreckende Antworten. |
Preis für Schulen (u.a.): 49,90 € Preis für Medienzentren (u.a.): 120,00 € ![]() |
|
149.
ÖKOBILANZ HEIMISCHES UND IMPORTIERTES OBST (DVD) |
![]() |
Im Supermarkt können wir Obst aus aller Welt kaufen. Der Film zeigt auf, welche Art von Obst in der Herstellung und bei der Anlieferung am umweltfreundlichsten ist. Anhand des CO2-Fußabdrucks und der Energiebilanz wird verdeutlicht, dass saisonale, regionale und Bioprodukte am umweltfreundlichsten sind. |
Preis für Schulen (u.a.): 29,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 100,00 € ![]() |
|
150.
10 MILLIARDEN - WIE WERDEN WIR ALLE SATT? (2 SCHULFASSUNGEN) (DVD) |
![]() |
Regisseur Valentin Thurn möchte herausfinden, wie man die Menschheit ernähren kann, wenn sie erst auf zehn Milliarden Leute angewachsen ist. Er sucht nach Antworten sowohl bei Vertretern der industriellen als auch bei solchen der biologischen, nachhaltigen Landwirtschaft. Beide glauben, die Lösung zu haben. |
Preis für Schulen (u.a.): 50,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 140,00 € ![]() |
|
136 - 150 von 231 |
![]() |
Seite ... 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 ... 16 |
![]() |