Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2006
Studio, Verleih, Vertrieb: Saeculum Archivgesellschaft
Artikelnr.: ZJH030
Regie: Rolf Hosfeld/Hermann Pölking
Laufzeit: 215 Minuten
Altersfreigabe: ab 12 Jahren gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Eine Zeitreise in die Gegenwart, die schon Vergangenheit ist. Das ist unsere Zeit - und doch wieder nicht: Vieles ist uns schon wieder fremd geworden, von der Mode bis zu den Gesichtern der damals Regierenden. Es war die Zeit, in der in der Bundesrepublik alles möglich schien. Bis dann das Wort "Krise" auftauchte: Ölkrise, Arbeitsmarktkrise, Bildungskrise, Rentenkrise...
In der DDR regierte Erich Honecker ein im Realsozialismus erstarrtes Land. 1990 wuchs dann zusammen, was zusammengehörte, und ein neues Deutschland entstand. Von Brandt und Honecker bis Merkel, von den "Ärzten" und DDR-Rockern bis zu DDR-Volkskunstensembles, vom Ford Capri bis zum Smart reicht der Bogen. Wir sehen uns und unser Alltagsleben - und wie es sich verändert hat. Originalfilme zeigen die Olympischen Spiele in München, deutsche Astronauten und Kosmonauten im Weltall, das Leben unter der Kontrolle des MfS, die Jugendkultur in Ost und West, den Mauerfall und die deutsche Wiedervereinigung, die Expo und die Oderflut u.v.m.
Hermann Pölking, geboren 1954, begann 1988 das Projekt "100 Stunden deutsche Geschichte im Film". Er fand Filme, die fast niemand gesehen hat. Filme, die nur im engen Familienkreis oder vor Werksangehörigen gezeigt wurden. Die Aufnahmen von Profis und Amateuren, sorgfältig kommentiert und neu vertont, erwecken den vergessenen deutschen Alltag in Ost und West wieder zum Leben. Für die drei Filme "Die Deutschen 1972 bis heute" hat er mit einer Ausnahme nur Bilder ausgewählt, die nicht für das Fernsehen produziert wurden und präsentiert so eine unbekannte Bilderwelt aus den drei Jahrzehnten unserer jüngsten Vergangenheit.
Rolf Hosfeld, Dr. phil., geboren 1948, lebt als Autor, Filmemacher und Herausgeber der Reihe "Kulturverführer" in Berlin und Brandenburg. Er war Redakteur der Zeitschrift "Merian", Kulturchef der Zeitung "Die Woche" und Produzent zahlreicher TV-Filme und Serien. Zuletzt erschien von ihm das Buch "Operation Nemesis. Die Türkei, Deutschland und der Völkermord an den Armeniern".
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Zeitreisen - Die Deutschen 1972- Heute" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geschichte / Europa
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Politische Bildung
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geschichte / Europa
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Politische Bildung
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Zeitreisen - Die Deutschen 1972- Heute" (DVD)