Filmbeschreibung zu "WAS GLAUBST DU?" (DVD): In der Filmreihe "Was glaubst Du?" beschreiben junge Christen, Muslime, Juden, Hindus, Buddhisten und Nichtreligiöse ihre verschiedenen religiösen Alltagspraxen. Die Beteiligten reflektieren die Relevanz des Religiösen in ihrem Leben und zeigen dabei Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten der verschiedenen Glaubensrichtungen auf. Themen wie Zukunftsvisionen, Rückhalt oder Ablösung aus der Familie, Liebe, Glück, das Gottesverständnis, die religiöse Praxis, die Vorstellung vom Tod oder die Wahrnehmung anderer Religionen werden aus Sicht der Jugendlichen reflektiert. Dabei kommen auch Familienangehörige und Freunde zu Wort.
Die Filmreihe besteht aus sieben Doppel-DVDs. Das Projekt wurde gefördert von der Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. Die Filmreihe soll zur Information, Reflexion und Auseinandersetzung über die Religionen aus junger Sicht dienen und eine interreligiöse Verständigung unterstützen.
Zusatzbeschreibung: DVD A "Junge Juden"
Vier junge Juden erzählen, wie sie ihre Religion und ihren Glauben in Deutschland leben und welche Traditionen und Gesetze des Judentums von besonderer Bedeutung für sie sind. Sie reflektieren, in welchen Strömungen des Judentums sie sich wiederfinden können (liberal oder orthodox) und was deren Unterschiede sind. Was bedeutet es für sie, jüdisch zu sein in Deutschland?
DVD B Bonusinterviews
Interviews mit weiteren VertreterInnen der unterschiedlichen Richtungen und einem Experten der Religion:
"Arthur" - 33 Min.
"Liana" - 19 Min.
"Esti" - 15 Min.
"Wachtang" - 30 Min.
"Yakov" - 36 Min.
"Julien-Chaim Soussan, Rabbiner der jüdischen Gemeinde Düsseldorf" - 35 Min.
Wissenswertes:Auf den DVDs befinden sich alle Interviews als PDF
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Sek I & II, ab Klasse 8, Erwachsenenbildung
Schulfächer: Ethik, Religion, Interkulturelle Bildung
Sachgebiete:
- Ethik --> Religionen, Weltanschauungen
- Religion --> Religiöse Lebensgestaltung
|
Preise für Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Verleih- und Vorführrecht (V+Ö-Recht):
Artikelnr.
ZGB072.01-02
DVD-Signatur:
4667411
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos
hier
KOL-Lizenz (inkl. 1 DVD):
Artikelnr.
ZGB072.01-05
KOL-Signatur:
5559978
Lizenzdauer:
unbegrenzt
Weitere
Lizenzinfos hier
Preis für Schulen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Vorführrecht ohne Verleihrecht (Ö-Recht):
Artikelnr.
ZGB072.01-03
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos hier
"WAS GLAUBST DU?" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:
WAS GLAUBST DU? (DVD) weiterempfehlen
"WAS GLAUBST DU?" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Ethik •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Interkulturelle Bildung •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Religion •
Lehrfilme / Sekundarstufe II / Ethik •
Lehrfilme / Sekundarstufe II / Interkulturelle Bildung •
Lehrfilme / Sekundarstufe II / Religion
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "WAS GLAUBST DU?" (DVD)