Genre: Doku
Produktionsjahr: 2002, 2005
Studio, Verleih, Vertrieb: Cineva Produktion
Artikelnr.: ZDM001
Regie: Petra Valentin
Laufzeit: 37 Minuten (33;4 Minuten)
Altersfreigabe: Lehrprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Videos sind ein ideales Lehrmittel, besonders wenn es um die Vermittlung von Plastik und Architektur geht. Das vorliegende Video zeigt die Skulpturen der beiden großartigen Künstler, deren vitale Kunst für Lebensfreude und Spiellust steht, aber stets auch für eine "gruselige" bis tiefernste Beschäftigung mit dem Tod. Die Aufnahmen für den vorliegenden Film wurden im Tinguely-Museum in Basel gemacht, im Spoerri-Garten, im Tarotgarten und im Bomarzopark in Italien, am Strawinsky-Brunnen in Paris und an der Riesenplastik "Cyclop" in Milly-la-Foret - also an genau den Orten, wo die Künstler selbst ihre Werke mit Bedacht inszeniert haben, die wir aber wohl nie in dieser verdichteten Folge besuchen können. Das Video ist geeignet für den Kunstunterricht Sek I und II und für fächerübergreifende Projekte. Eine unbedingt empfehlenswerte Anschaffung für die Mediensammlung jeder Schule !
(aus: KUNST & UNTERRICHT Okt.03)
mit Unterstützung des Hessischen Landesinstituts für Pädagogik (ehemals HeLP)
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Kunst ist Unsinn und -wie alles- nicht sinnlos" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Kunst / Weitere
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Kunst / Weitere
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Kunst ist Unsinn und -wie alles- nicht sinnlos" (DVD)