Genre: Lehrfilm
Produktionsjahr: 2008
Studio, Verleih, Vertrieb: Praxis Unterrichtsfilm
Artikelnr.: ZHW040
Regie: Rainer Hahn
Laufzeit: 11 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 1-3 Werktage
Lieferzeit (Download): sofort
Das Gebirge der Karpaten beginnt als Fortsetzung der Alpen in der Slowakei und erstreckt sich bis nach Serbien. Als Produkt der alpidischen Gebirgsfaltung sind die Karpaten ähnlich wie die Alpen im Randbereich vom Kalk geprägt, im Kernbereich dagegen werden sie von kristallinem Gestein gebildet. Ein Gegensatz zeigt sich auch beim Tourismus: Während die Randbereiche touristisch nur partiell erschlossen sind, ist der Tourismus in der Hohen Tatra ein wichtiger Erwerbszweig. Die Geschichte der touristischen Erschließung spiegelt auch die politischen Verhältnisse im Laufe der letzten zwei Jahrhunderte wieder. Die Hohe Tatra, das kleinste Hochgebirge der Welt, ist heute Nationalpark und Biosphärenreservat der UNESCO. Im Jahre 2004 wurden 12000 qkm Wald in der Hohen Tatra durch einen Orkan vernichtet, die Beseitigung der Schäden und die Renaturierung werden noch Jahre in Anspruch nehmen.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Karpaten und Hohe Tatra" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geografie
• Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geografie
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Karpaten und Hohe Tatra" (DVD)