Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände werden Lars und seine Freunde von daheim weggeführt. Sie landen auf einer tropischen Insel, auf der sie sich mit den spannenden Tieren anfreundet, die hier leben. Doch Wissenschaftler bedrohen die neue Idylle, und die Tiere müssen alle zusammenhalten.
Lars spielt mit seiner Eisbärfreundin Greta, mit Pieps, der Schneegans, und mit Lena, dem Schneehasen. Doch dann trifft er Robby, und seine Eltern sind entsetzt: Robby ist eine Robbe - Eisbären und Robben sind nicht befreundet! Lars und Robby ist das egal: Ihre Freundschaft ist wichtiger als Regeln.
Als sein Sohn bei einem Ausflug in eine Fabrik in einem Karton landet und in die Karibik verschickt wird, macht der Marienkäfervater sich sofort auf, um ihn zu suchen. Er findet ihn, muss aber feststellen, dass das karibische Paradies von einer Baufirma bedroht wird. Die neuen Freunde brauchen Hilfe!
Der animierte Vogel Albert erkundet die Welt. Er erklärt einer Raupe die Bedeutung und Vielfalt der Vögel, vollzieht den natürlichen Kreislauf von Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen nach und findet heraus, dass alternative Energien weitaus sicherer und umweltfreundlicher sind als Kohle- und Atomkraftwerke.
Mumble ist noch immer der größte Stepptänzer, aber sein Sohn Erik findet einfach seinen Rhythmus nicht. In einer Welt aus Tanz und Gesang empfindet er sich selbst als Missklang. Doch im Moment größter Gefahr durch einen Eisberg, der das Leben der Kaiserpinguine bedroht, findet Erik endlich zu sich selbst.
Jeden Tag passiert etwas Neues im Leben der kleinen Prinzessin. In den Filmen auf dieser DVD sucht sie ihre verschwundenen Buntstifte, versucht zu wachsen, möchte ihr Pflaster nicht abziehen, möchte lieber doch nicht schaukeln, will aber wieder ein Baby sein - oder doch lieber ein waschechter Höhlenmensch?
Barbapapa ist rosa, Barbamama ist schwarz, und ihre sechs Kinder haben unterschiedliche bunte Farben und Talente. Die von Annette Tison und Talus Taylor in den 70er Jahren ersonnenen Fabelwesen leben in einer idealen Gesellschaft und bewohnen ein Haus, das zwar aus Stein ist, aber wie aus Seifenblasen wirkt.
Rémy kocht exzellent und würde gerne in seiner neuen Heimat Paris ein Starkoch werden. Die entsprechenden Fähigkeiten hat er, doch leider ist er eine Ratte. Und Rémy muss schnell feststellen, dass kein Küchenchef eine Ratte in seiner Küche duldet. Also muss er auf dem Weg zum Glück einen Umweg nehmen.
Kenai hasst Bären. Als er einen von ihnen tötet, wird er aber selbst in einen Bären verwandelt. Er muss einen bestimmten Berggipfel erklimmen, um wieder in einen Menschen verwandelt zu werden. Er macht sich auf den Weg, begleitet vom kleinen Bären Koda und verfolgt und gejagt von seinem eigenen Bruder.
Coco lernt die Elefantendame Kayla kennen, die sich nach ihren Geschwistern sehnt. Er will sie zu ihnen nach Kalifornien bringen. Allerdings gehört Kayla einem Magier, dessen Sicherheitschef glaubt, der Affe wolle Kayla entführen. Und so verfolgt er die beiden Freunde und den Mann mit dem gelben Hut.
Der Ritterknecht Floh lebt fröhlich in den Tag hinein, doch der Zauberer Merlin erkennt das große Schicksal des Jungen. Er lehrt ihn die Geheimnisse des Lebens und bereitet ihn auf seinen großen Tag vor. Doch Madame Mim, die böse Hexe, hat ganz andere Pläne für den Jungen. Es kommt zum Zauberkampf.
Der Häuptlingssohn Hicks lebt auf einer Insel, auf der die Wikinger unablässig gegen Drachen kämpfen. Hicks allerdings rettet eines der Wesen, und die beiden freunden sich an. Hicks Vater ist entsetzt, hat so etwas doch nichts mit Wikingerehre zu tun, doch Hicks will die Drachen vor der Ausrottung bewahren.
Grausige Töne aus dem Unterholz versetzen Winnie Puuh und seine Freunde in Angst und Schrecken: Ganz klar, das muss ein schreckliches Monster sein, ein Heffalump! Der kleine Ruh darf nicht mit auf die Suche gehen, doch er entdeckt den Krachmacher: Es ist der überhaupt nicht Furcht einflößende Lumpy.
Joseph sieht in seinen Träumen die Zukunft voraus. Seine neidischen Halbbrüder ertragen die Vorzugsbehandlung nicht, die der deutlich Jüngere genießt, und verkaufen ihn als Sklaven nach Ägypten. Dank seiner Fähigkeiten steigt Joseph hier rasch zum Berater des Pharaos auf und erhält große Befugnisse.
Der pensionierte Luftballonverkäufer Carl hat kaum mehr Spaß am Leben. Er beschließt, samt seinem Haus mit Tausenden Luftballons an den Amazonas zu reisen. Allerdings nimmt er dabei versehentlich den nervigen Pfadfinderjungen Russell mit. Aus dem Greis und dem Achtjährigen werden wirklich gute Freunde.