Thailand liegt in Südostasien am Golf von Thailand und am Andamanischen Meer. Der Film nennt Größe, Klima und Einwohnerzahl des Landes. Er erklärt, dass die Staatsform eine konstitutionelle Monarchie und die Landesreligion der Buddhismus ist. Es folgen Informationen zu wichtigen Städten und Traditionen.
Reis wird auf der ganzen Welt gegessen – in vielen Gegenden sogar zu fast jeder Mahlzeit. Diese DVD nimmt den Zuschauer mit in verschiedene Länder, um den Reisanbau und die Verwendung der Körner in alltäglichem wie in Sterne-Essen zu betrachten. Es wird ein Blick ins International Rice Institute geworfen.
Der Tsunami hat Thailands Rolle als Tourismusmagnet ins Wanken gebracht - allerdings nur kurz: In Windeseile wurden die entsprechenden Zentren wieder aufgebaut, und zwar ohne Rücksicht auf die Natur. Der Film zeigt eindringlich, welche Verheerungen der Massentourismus in dem Tropenparadies mit sich bringt.
Jedes Wochenende kommt es in Bangkok zu gewaltsamen Toden: Menschen erschießen oder erstechen sich oder sterben in Verkehrsunfällen. Es ist die Zeit der "Bodysnatchers" - freiwillige Helfer sammeln Tote und Verletzte ein, um zu helfen. Sie sind überzeugt davon, dass sie dadurch ihr Karma verbessern.
Yaem, First und Vanith sind Kinder in Bangkok in Thailand, die unter ganz verschiedenen Umständen auswachsen. Yaem lebt mit ihrer Tante in einem Armenviertel und arbeitet viel, ebenso wie First, die in einem Slum unter dem Highway wohnt. Vanith hingegen besucht eine Privatschule und hat gute Aussichten.
Weg von den kalten Wintern und hinein ins Paradies für den Lebensabend? Immer mehr Rentner entscheiden sich dazu, nach Südostasien auszuwandern, wo die Temperaturen angenehm und die Lebenshaltungskosten vergleichsweise gering sind. Dieser Film bietet einen Einblick in die letzten Jahre in der Ferne.
In einer Familie mit fünf Geschwistern kann es leicht einmal zu Reibungen kommen - umso mehr, wenn die jüngste Schwester geistig behindert ist. Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob sie zukünftig in einem Heim leben soll oder nicht. Das Aufkommen dieser Streitfrage zerrt auch andere alte Konflikte ans Licht.