Dieser Film wird von der Sigmund Freud Privatstiftung Wien sowie dem Goethe-Institut als Standardwerk empfohlen und gibt einen Überblick über Freuds Leben und Wirken sowie die Entwicklung der Psychoanalyse. Zeitgenossen, Anhänger und Kritiker des großen Analytikers kommen zu Wort.
Als 17-Jähriger kommt Franz 1937 nach Wien. Die Gestapo verhaftet seinen Chef, und Franz führt dessen Trafik weiter. Er verliebt sich, freundet sich mit Freud an, kommt den Nazis in die Quere und wird ebenfalls verhaftet. Robert Seethalers Roman wird zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.