Im Rahmen der Umwelterziehung im Fach Sachkunde bildet das Thema "Lärm" einen von fünf Schwerpunkten. Die DVD zeigt Beispiele, erläutert welche Lärmquellen es gibt und weshalb wir uns vor Lärm schützen müssen. Der Film regt Kinder an, Stille bewusst wahrzunehmen, und erläutert häusliche Ruhezeiten.
Die DVD richtet sich an die Klassenstufen 1 und 2 der Grundschule und definiert zunächst den Begriff Landschaft als Heimat. Gezeigt wird, wie Menschen die Landschaft verändern. Weitere Themen sind Landschaftspflege und Naturschutzgebiete. Die DVD regt Kinder dazu an, Natur bewusst zu erleben.
1977 war Paul Watson die Untätigkeit von Regierungen leid und nahm den Schutz der Meere selbst in die Hand. Er gründete Sea Shepherd, eine militante Umweltschutzorganisation, die mit allen Mitteln gegen Walfang und Robbenjagd vorgeht. Der Film zeigt den gefährlichen Einsatz gegen eine japanische Walfangflotte.
Wangari Maathai war die erste afrikanische Nobelpreisträgerin. Der Film vollzieht ihre Geschichte nach: Maathai pflanzte Bäume und entwickelte das Green Belt Movement. Die Nobelpreisträgerin ermutigte Frauen, gegen Entwaldung, Korruption und Armut vorzugehen und trug zum Sturz der Diktatur bei.