Baumklettern ist nicht schwierig, wie Christoph zeigt. Der Blitztrick wird demonstriert und erklärt, wie Bananen reifen. Auch ihre gebogene Form wird erläutert. Es braucht viele Arbeitsschritte, um einen Bleistiftanspitzer zu fertigen. Es wird eine Geschichte vom Bahnhof voller Zahlen und Wortspiele erzählt.
Kräne sind wichtige Arbeitsgeräte. Manche von ihnen können sogar wachsen. Klettern macht Spaß, aber es gibt auch Aufgaben, für die man gut klettern können muss. An Orten, die nicht gut zugänglich sind oder sehr hoch liegen, ist ein Kran mit einem besonders langen Ausleger erforderlich für sicheres Arbeiten.
Beim Klettern am Seil in Kletterhallen gibt es bestimmte Tritte und Griffe, die auch Anfänger schon ausführen können. Der Film stellt sie vor und zeigt die einfachste Steigetechnik, bei der das Gewicht auf den Beinen lastet, während die Hände benutzt werden, um den Sportler nahe an der Wand zu halten.
Beim Klettern ist die richtige Sicherheitstechnik besonders wichtig. Der Film stellt die Ausrüstung vor, erklärt ihre Handhabung und zeigt genau, wie man einen gesteckten Achterknoten knüpft. Er zeigt Schritt für Schritt die richtige Sicherungstechnik während des Aufstiegs und beim Abseilen des Kletterers.
Bullerbü besteht aus drei Höfen. Hier leben sieben Kinder, die miteinander zur Schule gehen, spielen und streiten. Zu jeder Jahreszeit gibt es in Bullerbü spannende Dinge zu erleben - die Kinder laufen Schlittschuh, kümmern sich um die Tiere, fangen Krebse und fürchten sich vor dem grimmigen Schuster.
Eltern wissen nicht, was sie von Computerspielen halten sollen. Kinder, die zu viel vor den Bildschirmen sitzen, haben mit dem freien Spiel zunehmend Probleme. Doch nicht alles an Computerspielen ist schlecht, sie haben durchaus positive Effekte. Meist setzen sich Eltern aber nicht genug damit auseinander.
Bewegung ist für kleine und größere Kinder besonders wichtig, weil sie dadurch sowohl sich selbst als auch ihre Umwelt kennenlernen. ExpertInnen geben Informationen zu den Zusammenhängen zwischen Bewegung und Wahrnehmung bzw. Bewegung und Lernen sowie zur Bewegungsentwicklung bei Mädchen und Jungen.
Jeden Tag passiert etwas Neues im Leben der kleinen Prinzessin. In den Filmen auf dieser DVD sucht sie ihre verschwundenen Buntstifte, versucht zu wachsen, möchte ihr Pflaster nicht abziehen, möchte lieber doch nicht schaukeln, will aber wieder ein Baby sein - oder doch lieber ein waschechter Höhlenmensch?
Der Achttausender Cho Oyu im Himalaja zieht Bergsteiger magisch an. Der Aufstieg ist aber gefährlich, weil der Sauerstoffgehalt im Blut in diesen Höhen stark absinkt. Die Kamera begleitet eine Expedition, deren Mitglieder Sensoren auf der Haut tragen, die laufend Daten über ihren Zustand aufzeichnen.
Apnoe bedeutet "ohne Luft" - und es erklärt, was Apnoe-Taucher ausmacht. Ohne Atemgerät dringen sie in immer größere Tiefen vor. Die Kamera begleitet einen von ihnen, der seinen persönlichen Rekord brechen möchte, und besucht den kubanischen "Fish-Man", der mit bleibeschwerten Tauchschlitten arbeitet.