Der berühmte Schiller-Stoff - mit jungen Schauspielern vor moderner Kulisse adaptiert. Der Film verzichtet bewusst auf opulente Ausstattung und fokussiert auf die emotionale Kernaussage des Sturm & Drang-Klassikers, unaufdringlich übertragen in die heutige Zeit - eben "unplugged"!
Die ON! DVD ',Kabale und Liebe', zeigt, wie die Geschichte des Dichters, die politischen Verhältnisse seiner Zeit und seine Werke miteinander verwoben sind. Der Sturm und Drang und die Weimarer Klassik als Epochen der deutschen Literatur werden vorgestellt.
Luise ist bürgerlicher Abstammung, Ferdinand ein Major aus adliger Familie. Sie lieben sich, doch können sie die Standesunterschiede nicht überwinden: Es wird ein tödlich ausgehendes Komplott geschmiedet, um sie zu trennen. Diese Inszenierung von Schillers drittem Drama hält sich eng an die Vorlage.
Noch heute ist der Klassiker um die Liebe der bürgerlichen Luise Miller zum Adelsspross Ferdinand von Walter, die durch Intrigen zerstört wird, so frisch wie bei der Uraufführung 1784. Aufzeichnung einer Inszenierung des Theaters Plauen-Zwickau.
Ferdinand von Walter ist adelig, Luise Miller bürgerlich - für ihre Familien ist das Grund genug, ihre Verbindung durch Intrigen zu zerstören. Die beiden jungen Leute überleben das leider nicht. Das Trauerspiel Friedrich Schillers wird verständlich zusammengefasst und mit Playmobilfiguren nacherzählt.
Der Präsidentensohn Ferdinand soll die Mätresse des Fürsten heiraten. Da sein Herz aber der bürgerlichen Luise gehört, weigert er sich. Der Sekretär des Präsidenten heckt eine Intrige aus und zwingt Luise, ihre Liebe als Betrug darzustellen. Der entsetzte Ferdinand vergiftet erst Luise und dann sich selbst.
Dieses Medienpaket enthält eine Biographie Friedrich Schillers, die das spannende Leben des Ausnahmedichters nachzeichnet und mit Bildern aus seinem Wohnhaus und aus dem Schillermuseum in Bauersbach unterfüttert. Ebenfalls enthalten sind ein Video über eine Inszenierung von "Kabale und Liebe" inklusive eines Interviews mit dem Regisseur sowie ein Hörbuch, das sich mit dem berühmten Stück befasst: Es gibt eine Inhaltsangabe und beleuchtet Schlüsselszenen aus einer Inszenierung näher.
Leander Haußmann wagt sich an den ganz großen Theaterstoff: Seine Verfilmung des Schiller-Werks rund um Liebe und Tod überträgt den Bühnenstoff mit einer Top-Besetzung ins Fernsehen. Ferdinand weigert sich, eine arrangierte Ehe einzugehen, doch seine wahre Beziehung scheitert an einer bösen Intrige.