Halloween kennt jeder: Kinder und Jugendliche verkleiden sich, ziehen von Tür zu Tür und verlangen Süßigkeiten, wenn sie keine Streiche spielen sollen. Aber was hat es mit dem Fest auf sich? Woher kommt es, was sind seine Ursprünge, und wer hat sich diesen gruseligen Kürbiskopf mit dem Licht ausgedacht?
"Elementary English" ist eine Reihe für Grundschulen. Die Filme richten sich an Schüler im ersten oder zweiten Jahr Englisch. Die DVD vermittelt spielerisch wichtige Sprachinhalte zum Thema "Halloween" über den Brauch und die Legende.
Die DVD 11 der umfassenden Dokumentationsserie behandelt in der Folge "Schauplatz Pazifik (Februar 1942-Juli 1945)" u.a. den Luftkrieg über den Marianen und die blutige Schlacht um Iwojima. Die Folge "Die Atombombe (Februar-September 1945)" beleuchtet den Bombenabwurf, der unmittelbar 70.000 Todesopfer forderte.
Jack Skellington lebt in Halloween-Town, wo er auch hingehört. Als er nach Christmas-Town gerät, ist er so hingerissen von der bunten Fröhlichkeit, dass er dieses Jahr auch Weihnachten feiern will. Leider weiß er nicht, wie das geht. Den Weihnachtsmann zu entführen, ist jedenfalls ein schlechter Anfang.
Lumpi, den die Freunde im Hundertmorgenwald vor nicht allzu langer Zeit kennengelernt haben, ist wieder da. Er soll mit Puuh und den anderen Halloween feiern. Da muss einiges vorbereitet werden. Vor allem Ruh liegt es am Herzen, dass dieses Fest mit dem neuen Freund ein ganz besonders schönes wird.