Diamonds are forever: In den Folgen "Wunder der Natur: Perlen", "Platin - Das Edelste der Edlen", "Edle Steine" und "Die Geheimnisse des brennenden Steins: Bernstein" geht es hier um Juwelen und ihre Händler, Perlenzüchter und die Suche nach Bernstein.
Ein Jugendlicher kauft in Süddeutschland für 4,95 Euro ein T-Shirt. Dieser Film vollzieht den Weg des Shirts nach: Es wurde von Hamburg geliefert, davor wurden in Polen Etiketten eingenäht. In China, Indien und Bangladesch wurde die Baumwolle verkauft und verarbeitet, gepflückt wurde sie aber in Westafrika.
Der Öresund, der Bosporus und die Meerenge von Gibraltar sind von jeher strategisch wichtige Punkte für den Handel und für das Militär gewesen - sie beeinflussen den Weltmarkt ebenso sehr wie Kriege. Die Filme beleuchten die Besonderheiten und Entwicklungen eines jeden einzelnen Trichters im Schiffverkehr.
Wilderer machen verbissen Jagd auf Nashörner, um ihre Hörner teuer zu verkaufen. Jeden Tag stirbt eines der Tiere. Der Film zeigt die Maßnahmen, die zu ihrem Schutz ergriffen werden, lässt den Tierschützer Ian Player zu Wort kommen und besucht das erste Heim für Nashornwaisen, deren Mütter getötet wurden.
Die DVD macht Kinder mit der Weltkarte vertraut. Ausgehend von Deutschland, Österreich und der Schweiz werden Europa und die fünf Kontinente gezeigt. Außerdem werden klimatische und soziale Besonderheiten dargestellt. Der Film komplettiert die Medienbox "Orientierung im geographischen Raum".
Nur ein kleiner Teil des Wassers der Erde steht als Trinkwasser zur Verfügung. Die DVD macht die Bedeutung der Ressource Wasser als Nahrungsmittel, Rohstoff und Energielieferant deutlich, beschreibt mögliche Konflikte, zeigt Lösungswege auf und gibt praktische Tipps zum Wassersparen.
Die Hauskatze zählt zu den beliebtesten Haustieren. Sie stammt von der afrikanischen Wildkatze ab und ist ein Raubtier. Der Film zeigt ihr Jagd- und Sprungverhalten, verdeutlicht die körperlichen Besonderheiten des Stubentigers und erklärt, wie Kätzchen schon einige Tage nach der Geburt die Welt erkunden.
Buschpiloten haben einen wichtigen, aber gefährlichen Beruf. Der Film stellt Urs Schildknecht und CC Pocock vor, die sich dieser Arbeit verschrieben haben. Der eine arbeitet in den Rocky Mountains in Britisch-Kolumbien, der andere im afrikanischen Busch. Sie berichten aus ihrem Alltag am Rande des Extrems.
Teppo verliebt sich auf Anhieb in Sari. Es kommen Probleme auf, als sie ihm erzählt, dass sie einen kleinen Sohn von einem Afrikaner hat: Teppo ist Neonazi und muss sich entscheiden zwischen seiner Liebe und seinen Freunden in der Szene. Er versucht, dem Jungen gegen alle Widerstände ein Vater zu sein.
Die drei DVDs zur Geschichte des Nationalsozialismus vermitteln einen Überblick über die Anfänge der NSDAP, ihren Aufstieg und ihre Machtausübung. Ihre Wirtschafts- und Sozialpolitik, ihre Außenpolitik und ihre Rassenpolitik werden betrachtet, ebenso wie der Krieg, die Holocaust-Verbrechen und der Widerstand.
"Das Streben der Mächte" gibt mit historischen Karten, Dokumenten, Bildern und Originalfilmen einen Überblick über die Epoche des Imperialismus. Die DVD erklärt die Gründe für das Streben der Mächte der damaligen Zeit nach Kolonialbesitz.
Unzählige kleine und große Schätze liegen bis heute in der Erde oder in Schiffswracks. Alte Karten und Chroniken geben Hinweise auf Fundorte. Vor der Küste Ostafrikas sanken viele Schiffe auf dem Weg nach Indien. Der Film begleitet vor Ort ein Team von Schatzsuchern bei ihrer spannenden Arbeit.
Der Film erzählt die Geschichten von vier Menschen, die in den Armenvierteln Kapstadts leben: Ashraf und Mne von der "Anti Eviction Campaign" setzten sich gegen Zwangsräumungen ein, Zoliswa - alleinerziehende Mutter - sucht einen Job als Hausangestellte und Arnold macht eine Ausbildung zum Wachmann.
Wangari Maathais Biografie spiegelt das Schicksal Kenias wider. "Mutter der Bäume" ist die spannende Reise einer engagierten Frau, die beweist, dass man mit dem eigenen Kopf und gemeinsamer Tatkraft mehr als nur Bäume versetzen kann.
Von Basel aus gingen seit 1815 zahlreiche Missionare nach Asien und Afrika. Ihr wichtigstes Ziel war die Goldküste Westafrikas. Mit Bibeln, die in die Landessprachen übersetzt waren, und der Gründung von Krankenhäusern und Schulen hatten die Missionare einigen Erfolg. Auch kritische Aspekte werden beleuchtet.