Genre: Doku
Produktionsjahr: 1989
Studio, Verleih, Vertrieb: media-versand
Artikelnr.: ZBW015
Laufzeit: 90 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 5-6 Werktage
Maria Montessori:
Ausgehend von Montessoris Entdeckung des konzentrierten Kindes erklärt der Film die theoretischen Begriffe und zeichnet ihr Leben und Werk nach. Neben dem Besuch eines Kinderhauses, einer Grundschule und weiterführender Schulen erfahren Sie, wie Montessori-Pädagogik im Rahmen einer Projektarbeit in der gymnasialen Oberstufe umgesetzt werden kann.
Peter Petersen:
Dieser Beitrag stellt Ihnen den wichtigen Reformer, seine Pädagogik und zwei Jenaplan-Schulen vor. Peter Petersen verstand seinen Jenaplan als einen reformierenden Aspekt unter den Bedingungen des öffentlichen Schulwesens. Deshalb kommt diesem Ansatz gerade an Regelschulen eine besondere Bedeutung zu: Erziehung zur gegenseitigen Hilfe und zur Gemeinschaft können eine am Leistungsprinzip orientierte Pädagogik reformieren helfen.
Celestin Freinet:
Nach einer ausführlichen Vorstellung Célestin Freinets beschäftigt sich der Film mit der Bedeutung der Druckerei im Klassenzimmer als praktisches Arbeitsmittel. Sie lernen die Umsetzung des Konzepts in mehreren Grundschulen kennen und besuchen eine Klasse mit hohem Ausländeranteil. Es wird deutlich, welcher Wert Freinets Prinzipien in der Ausländerpädagogik zukommt.
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Europäische Reformpädagogen:" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Weiterbildung Lehrer / Schulformen & Vordenker
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Europäische Reformpädagogen:" (DVD)