Filmbeschreibung zu "E1 - BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN" (DVD): Wie macht man eigentlich Cornflakes? Wie kommt die ganze Birne in Vaters Schnapsflasche? Wie funktioniert eine Feuerwehrwehrleiter? Und wie entsteht ein Korken für eine Flasche? Diese Fragen und viele, viele mehr, ist Armin Maiwald seit Beginn der "Sendung mit der Maus" nachgegangen. In Kurzen, klar verständlichen Filmen ist er dabei so manchem interessanten Geheimnis des Alltags auf die Spur gekommen. Die "Bibliothek der Sachgeschichten" versammelt noch einmal die besten dieser Geschichten alphabetisch sortiert.
Erdöl 1: Wenn man Erdöl destilliert, erhält man zuerst ein Gas.
Erdöl 2: Destilliert man mit hohen Temperaturen weiter, erhält man Benzin, Diesel, usw.
Erdöl 3: Man kann Erdöl cracken (knacken) und erhält chemische Rohstoffe.
Erdöl 4: Man kann sogar aus Kunststoffabfällen Erdöl zurückgewinnen. Wir zeigen die Versuchsanordnung.
Wissenswertes: Eine Auflistung aller Titel der Reihe in Excel erhalten Sie hier.
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Grundschule, ab Klasse 3, Sonderschule, Förderschule, Außerschulische Jugendbildung
Grunderfahrungen aus Naturwissenschaft und Technik
Arbeit --> Industrie
Geprüfte Eignung: Dieses Medium wurde von der Medienbegutachtung des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Unterricht empfohlen. Weitere Informationen unter: www.lmz-bw.de
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "E1 - BIBLIOTHEK DER SACHGESCHICHTEN" (DVD)
In Ihrem Warenkorb befinden sich zur Zeit folgende Produkte:
Versandkosten*:
0,00 €
Total**
0,00 €
*innerhalb Deutschlands **inkl. MwSt.
Wir suchen ständig neue Filme für unser Programm. Sie sind ein Produzent, Filmemacher oder arbeiten für einen Verlag oder Vertrieb? Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf!