Filmbeschreibung zu "DER MESSERSCHMIED" (DVD): Das Messer gehört zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit. Es ist in allen Kulturen verbreitet, ist Symbol, ein Zeichen der Macht, auch Kunstobjekt und begleitet die gesamte Menschheitsgeschichte. Das Handwerk aber, das dieses wichtigste und verbreitetste Werkzeug herstellt, existiert in unserem Kulturkreis nur noch vereinzelt. Messer sind zu Produkten der Industrie geworden. Werden sie noch von Hand gemacht, so sind das Einzelstücke, die sehr viel Geld kosten.
In Görlitz an der Neiße gibt es noch einen, der die Kunst dieses archaischen Handwerks beherrscht: Fritz Lattka, 75 Jahre alt, Messerschmied in dritter Generation.
So wie sein Großvater die Werkstatt eingerichtet hat, existiert sie noch heute. Sie ist im Keller unter dem kleinen Laden eingerichtet, in dem nun schon fast 100 Jahre die Lattkas ihre Messer verkaufen.
Noch einmal schmiedet Meister Lattka freihändig ein Taschenmesser, und zwar genau den Typ, den er für seiner Meisterprüfung hergestellt hatt: Ein Sprungmesser mit drei Klingen und Korkenzieher.
Zusatzbeschreibung: Unter dem Titel "Der Letzte seines Standes?" entstand in Koproduktion mit dem Bayerischen Rundfunk in den letzten 20 Jahren eine einzigartige Filmreihe über alte Handwerksberufe. Meister ihrer Zunft berichten uns von ihrem Wissen über alte Handwerkstechniken, Handgriffe, Regeln und Kniffe, Rezepturen, Formen und Ornamente. Auch geben sie uns Einblicke in ihre Arbeitskultur und Lebensphilosophie. Es wäre ein nicht wieder gutzumachender Verlust, wenn unsere Generation es versäumte, dieses Kulturgut, diesen Erfahrungsschatz der alten Meister zu dokumentieren. Schon jetzt zeigt sich, dass bereits einige für tot erklärte Handwerke eine Renaissance erleben.
Wissenswertes:Wenn Sie alle Filme der Reihe kennenlernen möchten, dann geben Sie "Handwerksfilme" in die Schlagwortsuche ein.
Wer die Filme nur privat nutzen möchte, kann die DVDs auch direkt beim Hersteller unter www.handwerksfilme.de oder telefonisch unter +49-(0) 8723-910585 ordern.
Informationen für Lehrer:
Zielgruppe: Berufs- und allegemeinbildende Schulen ab Klasse 7
Schulfächer: Arbeitslehre, Geschichte
Preise für Medienzentren, Bildstellen, Medienzentralen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Verleih- und Vorführrecht (V+Ö-Recht):
Artikelnr.
ZCJ023.01-02
DVD-Signatur:
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos
hier
KOL-Lizenz (inkl. 1 DVD):
Artikelnr.
ZCJ023.01-05
KOL-Signatur:
Lizenzdauer:
10 Jahre
Weitere
Lizenzinfos hier
Preis für Schulen:
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
DVDs mit Vorführrecht ohne Verleihrecht (Ö-Recht):
Artikelnr.
ZCJ023.01-03
Lizenzdauer:
unbegrenzt (printlife)
Weitere
Lizenzinfos hier
"DER MESSERSCHMIED" wurde zusammen mit diesen Filmen gekauft:
DER MESSERSCHMIED (DVD) weiterempfehlen
"DER MESSERSCHMIED" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme •
Lehrfilme / Berufliche Bildung / Handwerk •
Lehrfilme / Sekundarstufe I / Geschichte / Weitere •
Lehrfilme / Sekundarstufe II / Geschichte / Weitere
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "DER MESSERSCHMIED" (DVD)