Genre: Doku
Produktionsjahr: 2000
Studio, Verleih, Vertrieb: media-versand
Artikelnr.: ZBW006
Regie: Seitz, Oskar
Laufzeit: 50 Minuten
Altersfreigabe: Infoprogramm gemäß § 14 JuSchG
Sprachen: Deutsch
Lieferzeit (DVD): 5-6 Werktage
Die Universitätsschule in Jena existierte unter Leitung von Prof. Dr. Peter Petersen von 1923 bis 1950. Das künstlich methodische Gepräge der alten Schule wurde ersetzt durch natürliche Lernformen. Man arbeitete nach rhythmischen Wochenplänen, stark orientiert an den Interessen der einzelnen Schüler. Ziel war eine umfassende und eine pädagogisch fundierte Leistungsförderung jedes einzelnen Kindes. In den lebendigen Erinnerungen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler kommt das Beeindruckende dieses pädagogischen Konzepts überzeugend zum Ausdruck. In authentischer Form dokumentiert dieser wissenschaftliche Beitrag das Leben an dieser Schule. Die Zeitzeugen äußern sich dabei auch über nationalsozialistische Einflüsse und die Person Peter Petersen. Dieser engagierte Film von Oskar Seitz, Universität Erlangen-Nürnberg, eignet sich für alle, die sich vertiefend mit der Reformpädagogik Peter Petersens auseinandersetzen wollen.
|
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
(sowie vergleichbare Bildungseinrichtungen)
"Das Schulleben an der Universitätsschule Jena 1924-1950" (DVD) wurde von unserer Filmredaktion in folgende Filmkategorien einsortiert:
Lehrfilme
• Lehrfilme / Weiterbildung Lehrer / Schulformen & Vordenker
Schauen Sie doch mal in diese Filmkategorien. Dort finden sich Filme zum gleichen Thema wie "Das Schulleben an der Universitätsschule Jena 1924-1950" (DVD)