Eine spannende und lebendige Interpretation der Ballade in märchenhafter Atmosphäre. Mit Dokumentation der Dreharbeiten und Hörspiel mit einblendbarem Text. Alle Inhalte liegen in deutscher und englischer Sprachfassung mit Untertiteln vor. Umfassendes Begleitmaterial zur Literatur- und Filmanalyse liegt bei.
Die DVD beinhaltet drei Kinderfilme. In GUTE NACHT, CAROLA entdeckt die mutige Carola ein seltsames Monster unter dem Bett. In DIE NACHT DES ELEFANTEN kann der tagsüber furchtlose Elefant wegen seltsamer Geräusche nicht schlafen. In ICH BIN NICHT MUTIG hat der siebenjährige Arthur Angst vor der Dunkelheit.
Pünktchens Eltern haben viel Geld, aber wenig Zeit für das Mädchen, Antons Mama hat kein Geld, dafür aber eine böse Krankheit. Die beiden Kinder kümmern sich herzlich umeinander und meistern dabei jede noch so schwierige Situation, selbst, wenn sie es dafür mit waschechten Verbrechern aufnehmen müssen.
Die Tiere berufen eine Konferenz ein, um zu entscheiden, was sie wegen der machthungrigen und kriegsliebenden Menschen tun sollen. Ein Friedensappell in ihre Richtung verhallt ungehört. Also entführen die Tiere alle Kinder, bis die Staatsmänner zusichern, alle Armeen und Waffen der Welt abzuschaffen.
Michel aus Loenneberga denkt sich immer neue Streiche aus. Als jedoch sein Freund Alfred an einer Blutvergiftung erkrankt, zeigt Michel, dass er ein Held ist. Ein heftiger Schneesturm tobt, und der Arzt kann nicht kommen. Mitten in der Nacht schirrt er das Pferd an und bringt den todkranken Alfred zum Arzt.
Rico und Oskar sind sich nicht besonders ähnlich, aber sie ergänzen sich perfekt. Und als sie in Berlin dem berüchtigten Entführer Mister 2000 auf die Spur kommen, heften sie sich entschlossen an seine Fersen. Doch dann ist Oskar plötzlich verschwunden, und Rico muss sich auf die Suche nach ihm machen.
Hänsels und Gretels Familie ist bitterarm. Die Stiefmutter überredet den Vater, die Kinder auszusetzen. Hänsel und Gretel geraten in die Gewalt der Hexe im Pfefferkuchenhaus. Sie besiegen sie mit einer List und werden durch die Hilfe der Kräuterfee Marie mit ihrem reuevollen Vater wiedervereint.
In einzelnen, locker zusammenhängenden Episoden wird das Leben einiger Tertianer im Internat geschildert, die sich in einer Dauerfehde mit den Schülern der benachbarten Realschule befinden. Stets suchen die Jungen nach neuen Wegen, der anderen Seite eins auszuwischen, und sei es durch gestohlene Diktathefte.
Zwischen dem Internat und der Realschule in Bamberg gibt es Streit - schon immer. Doch diesmal wird es richtig ernst: Die Folge sind eine Menge Ohrfeigen und eine wilde Schneeballschlacht der Gymnasiasten mit den Realschülern. Gut, dass Klassenlehrer Dr. Johannes Böhk seinen Schülern zur Seite steht.
Der alte Fitzke ist tot, und seine Steinesammlung hat er Rico vererbt. Aber da stimmt etwas nicht, der wertvollste Stein fehlt. Rico und Oscar nutzen die Gunst der Stunde, weil Ricos Mutter im Urlaub ist, und machen sich auf eigene Faust auf an die Ostsee, um ihre Ermittlungen wegen des Steins aufzunehmen.
Amélie ist die Jüngste dreier Prinzessinnen. Ihr Vater möchte eine seiner Töchter zur Thronfolgerin bestimmen und bittet sie um eine Liebesbekundung. Als Amélie sagt, sie liebe ihn wie das Salz, verstößt der erzürnte König sie: Sie darf erst dann wieder heimkehren, wenn Salz wertvoller ist als alles andere.
Es war einmal das arme Mädchen Mina, deren Eltern schon seit Jahren bei Hofe harte Frondienste verrichten mussten. Wie Mina etwas Wunderbares passiert und ihre Träume wahr werden, davon handelt diese anrührende Verfilmung des Grimmschen Märchens.
Das Schönste an Weihnachten ist für Marie und Fritz die Zuckerwelt, doch auch der neue Nussknacker, eine Holzfigur, gefällt ihnen sehr gut. Nachts allerdings erwacht Marie und macht eine schreckliche Entdeckung: Zwischen dem Nussknacker und dem bösen Mausekönig herrscht Krieg - und niemand glaubt ihr.
Lars spielt mit seiner Eisbärfreundin Greta, mit Pieps, der Schneegans, und mit Lena, dem Schneehasen. Doch dann trifft er Robby, und seine Eltern sind entsetzt: Robby ist eine Robbe - Eisbären und Robben sind nicht befreundet! Lars und Robby ist das egal: Ihre Freundschaft ist wichtiger als Regeln.
Luise und Lotte sind starr vor Schreck: Im Ferienheim stellen sie fest, dass sie genau gleich aussehen. Sie finden heraus, dass sie Zwillinge sind und getrennt wurden, als ihre Eltern sich scheiden ließen. Kurz entschlossen tauschen sie die Rollen und versuchen, ihre Eltern wieder zusammenzubringen.
Rico und Oskar haben einen neuen Fall. Eigentlich sogar zwei, aber dass Ricos Mutter ein Geheimnis hat, ist wohl nicht kriminell. Ganz im Gegensatz zur Vergabe der Gewinne beim wöchentlichen Bingo bei Ellie Wandbek, da wird nämlich geschummelt. Und dann sind da noch die verwirrenden Kessler-Zwillinge...
Nestroys "Höllenangst" spiegelt die deprimierende Vergeblichkeit der Revolte von 1948 wieder: Nicht nur die Mächtigen halten an der bestehenden Ordnung fest, auch die Ohnmächtigen haben sie so verinnerlicht, dass jede Veränderung, ihres Glaubens nach, nicht mit rechten Dingen zugehen kann.
Kinder haben Ängste, auf die diese Filme originell eingehen. Sie zeigen das Mädchen Carola, das Freundschaft mit dem Monster unter dem Bett schließt, ein kleines Mädchen, das sich mit einem riesigen schwarzen Hund anfreundet, und Gustav und einen Hund, die sich erst gegenseitig für eine Bedrohung halten.
Tilla ist die Klassenanführerin und lehnt die neue Schülerin Anne ab. Sie schikaniert das Mädchen, das sich erst zurückzieht und schließlich zu wehren beginnt. Als der Streit längst eskaliert ist, geraten die beiden in Gefahr, müssen sich einander öffnen und bekommen die Chance auf eine Freundschaft.
Die beiden Brüder Jonathan und Karl versprechen sich eins: Nach ihrem Tod treffen sie sich im wunderschönen Kirschblütental Nangijala. Doch auch dort lebt man nicht sorglos. Der Tyrann Tengil und der Drache Katla unterdrücken das Dorf Dornrosental. Jonathan will gegen Tengil ankämpfen, sein Bruder folgt ihm heimlich.
Johanna ist bei ihrem Großvater zu Besuch, versetzt dem guten Mann aber einen schweren Schrecken: Als er sie wecken will, findet er nur einen Zettel, auf dem sie schreibt, dass sie mit Freunden einen neuen Zugang zum Meer sucht. Sofort begibt er sich auf eine wahnwitzige Verfolgungsjagd nach den Kindern.
Die Verfilmung des Astrid Lindgren-Buches über die kleine Räuberstochter Ronja, die mit Birk - Spross einer verfeindeten Räubersippe - ein Jahr gemeinsam in den Wäldern erlebt und dabei lernt, was Freundschaft ist, gilt zurecht als Klassiker des Kinderfilms.
Clemens' Opa ist ein besonders guter Geschichtenerzähler: Der Achtjährige liebt die märchenhaften Figuren, deren Geschichten sein Großvater ihm erzählt und in denen er immer eine kleine Moral versteckt. Doch dann erzählt der Opa eines Tages von einem Ritter, und Clemens' Leben verändert sich völlig.
In einer Höhle leben die Croods, die letzten Überlebenden der prähistorischen Ära. Als ihre Heimat zerstört wird, müssen sie weiterziehen und entdecken dabei eine neue Welt und deren Einwohner. Zu ihnen gehört der Nomade Guy, der sich in Eep verliebt, die eigensinnige Tochter des Stammesoberhauptes Grug.
Das Leben hält für die vierjährige Prinzessin ständig neue Aufregungen bereit. In den Filmen auf dieser DVD spielt sie Puppentheater und bastelt ein Muttertagsgeschenk. Sie möchte Entdeckerin werden, eine Sammlung anlegen, anstelle ihrer Mutter die Königin sein und Fußball spielen, obwohl es draußen stürmt.
Sieben Jahre lang hat Hans seinem Herrn treu und redlich gedient. Dieser entlässt ihn nur ungern aus seinen Diensten und entlohnt ihn mit einem Goldklumpen. Hans wandert damit in Richtung Heimat und tätigt dabei einige Tauschgeschäfte, die ihm in der jeweiligen Situation stets als Glücksfälle erscheinen.
Die vierjährige Prinzessin erlebt jeden Tag etwas Neues. In den Filmen auf dieser DVD möchte sie Fahrrad fahren. Sie hat Angst, dass ihre Eltern sie fortschicken möchten, und sie sucht einen Freund. Sie will ihre Großtante nicht küssen, dafür aber ein Mitternachtsmahl feiern, und sie will wieder lieb sein.
Die Prinzessin ist schön, aber hartherzig und hochmütig. Sie ist von dem Gedanken besessen, das singende, klingende Bäumchen zu besitzen. Dass das Bäumchen aber nur bei wahrer Liebe singt, weiß sie nicht. Und dafür muss der Prinz, der sie erringen möchte, einen bitteren Preis an den Waldgeist bezahlen.
Jeden Tag passiert etwas Neues im Leben der kleinen Prinzessin. In den Filmen auf dieser DVD sucht sie ihre verschwundenen Buntstifte, versucht zu wachsen, möchte ihr Pflaster nicht abziehen, möchte lieber doch nicht schaukeln, will aber wieder ein Baby sein - oder doch lieber ein waschechter Höhlenmensch?
Der König des Landes Malabunt prellt seine Soldaten um den angemessenen Lohn. Als einer sich beklagt, wird er in den Kerker geworfen. Er flieht mit einem anderen Insassen, und sie finden noch vier weitere Menschen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Zu sechst stellen sie sich dem betrügerischen König.