Lehrfilme / Sekundarstufe II / Mathematik |
||
Diese Rubrik richtet sich an LehrerInnen der gymnasialen Oberstufen sowie weiterführenden und berufsbildenden Fachschulen. |
||
Filter Nutzungsrechte: | Sortierung nach: |
16 - 21 von 21 |
![]() |
Seite 1 [2] |
16.
GEOMETRIE DER KUGEL (DVD) |
![]() |
Wenn man die Oberfläche eines Würfels und einer Kugel mit demselben Volumen ausrechnet, zeigt sich, dass die der Kugel deutlich kleiner ist als die des Würfels. Der Film erklärt die dafür notwendigen Formeln und rechnet einige Beispiele aus. Dank zweier Merksätze behalten die Zuschauer alles Wichtige. |
Preis für Schulen (u.a.): 29,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 100,00 € ![]() |
|
17.
BEDINGTE WAHRSCHEINLICHKEIT (DVD) |
![]() |
Die bedingte Wahrscheinlichkeit ist die eines Ergebnisses, das von einem vorangegangenen Ergebnis abhängig ist. Der Film zieht dafür das Beispiel von Schülern heran, die vor einem Test gelernt oder nicht gelernt haben. Die Vierfeldertafel wird erklärt und die Wahrscheinlichkeitsrechnung demonstriert. |
Preis für Schulen (u.a.): 29,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 100,00 € ![]() |
|
18.
LINEARE GLEICHUNGEN - GRAFISCHE DARSTELLUNG (DVD) |
![]() |
Wie kann man lineare Gleichungen grafisch darstellen? Das Verfahren ist ganz einfach: Es wird gezeigt, wie man Wertepaare aus einer Tabelle in das Koordinatensystem überträgt. Die Funktionsvorschrift der linearen Funktion wird erläutert, und anhand von Beispielen werden unterschiedliche Graphen gezeichnet. |
Preis für Schulen (u.a.): 29,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 100,00 € ![]() |
|
19.
UMFANG UND FLäCHENINHALT VON KREISEN (DVD) |
![]() |
Anhand des Beispiels eines einfachen Fahrradcomputers wird in diesem Film verständlich erklärt, wie man den Umfang von Kreisen berechnet. ? wird vorgestellt und erklärt, die Formel für den Kreisumfang 2 x ? x r hergeleitet. Danach wird der Flächeninhalt des Kreises errechnet und die Formel ? x r² erläutert. |
Preis für Schulen (u.a.): 29,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 100,00 € ![]() |
|
20.
BINOMISCHE FORMELN (DVD) |
![]() |
Die binomischen Formeln helfen beim Rechnen mit Binomen, also mit genau zwei Termen, die aus Potenzen oder Produkten bestehen. Der Film gibt alle drei Formeln an und zeigt anhand der herkömmlichen Rechenart mit der Auflösung von Klammern und Kürzungen, wie viel einfacher die Formeln das Rechnen machen. |
Preis für Schulen (u.a.): 29,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 100,00 € ![]() |
|
21.
QUADRATISCHE ERGäNZUNGEN (DVD) |
![]() |
Gemischte quadratische Gleichungen können aufgelöst werden, indem man die binomischen Formeln einfach rückwärts anwendet. Der Film zeigt, wie man durch die Äquivalenzumformung, die Umstellung und das Wurzelziehen erkennt, dass eine quadratische Ergänzung nötig wird. Das Vorgehen dabei wird erläutert. |
Preis für Schulen (u.a.): 29,00 € Preis für Medienzentren (u.a.): 100,00 € ![]() |
|
16 - 21 von 21 |
![]() |
Seite 1 [2] |